Unser erstes Osterfest mit Kindern, wie wunderbar! Unsere ersten Osterfeiertage als kleine Familie mit Ostereiersuche, aufgeregten Kindern, kleinen Geschenken, etwas Ruhe und viel gemeinsamer Zeit:
Die Osterfeiertage verbrachten wir gemütlich Zuhause. Am Ostersonntag kam Daniel vormittags zu Besuch. Nach einem ausgedehnten Frühstück gingen Maxim und Nadeschda im Garten Ostereiersuchen. Während Maxim ganz aufgeregt durch den Garten fegte und in Windeseile Eier, Süßigkeiten und Geschenke fand, trottelte Nadeschda weniger enthusiastisch hinterher. Sie fand das alles weniger spannend und fragte sich wahrscheinlich, warum sie sich so eilen solle, ihr Bruder fand ja ohnehin alles für sie mit. Spannend fand ich zu beobachten, wie es Maxim nur um das Suchen und Finden der Ostergeschenke ging. Er merkte gar nicht, dass Richard ein paar von den bunten Eiern gleich zweimal versteckte, damit er länger suchen konnte. So gefesselt war er von der Sucherei. Das Auspacken der Geschenke war wieder einmal weniger aufregend. Zum Schluss blieben die Bücher, Buntstifte und Knete zwar ausgepackt, aber unbeachtet liegen. Draußen im Garten zu spielen und ab und zu unter den ein oder anderen Busch zu gucken, ob man nicht doch noch ein buntes Osterei übersehen hatte, war schnell viel reizvoller. Die übrige Zeit verbrachten wir vier alle gemeinsam spielend Zuhause. Es war seit dem Ausbruch der Krebserkrankung von Renate im Februar das erste Mal, dass wir als Familie zusammen, aber ohne viel Besuch Zeit gemeinsam Zuhause verbrachten. Das tat gut und half uns, dass wir uns auf uns als Familie neu besinnen konnten. Oder zumindest damit anzufangen. Denn bis wir uns als Kleinfamilie gefunden haben werden, dauerte es noch eine Weile. Es war uns zum ersten Mal sehr bewusst und präsent, dass – mit Ausnahme von Daniel – wir vier nun nach der Krankheit von Renate und dem Kontaktabbruch meines Vaters uns alleine als Familie definieren und finden mussten.
nach dem Tod von Renate?? ohje, nein..
LikeLike
Nein gestorben ist sie nicht, (noch nicht)… Da ist mir wohl die Chronologie beim retrospektiven Schreiben durcheinander gekommen… Sorry! Habe das jetzt korrigiert. Doch danke für Deine Anteilnahme und vor allem das sehr aufmerksame Lesen. 😉
LikeLike