Helikoptermutter aus Überzeugung

VIP Hubschrauber im Anflug

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

An Pfingsten haben es „Helikopter-Eltern“ auf die erste Seite der „FAZ am Sonntag“ gebracht. Unter dem Titel „Bitte fahr mich nicht schon wieder!“ wird vor den Gefahren, die der Trend, Kinder zunehmend mit dem Auto zur Schule und persönlich bis in Klassenzimmer zu bringen, gewarnt. Es wird vom pädagogischen Mehrwert berichtet, den stattdessen der gemeinsame Schulweg mit anderen Klassenkameraden zu Fuss hat.  – Ich bin eine bekennende Helikoptermutter! Und das aus Überzeugung. Warum, lest Ihr in meiner aktuellen Kolumne: „Helikoptermutter aus Überzeugung – Warum Adoptivkinder überbehütet werden müssen“.

Ein Gedanke zu “Helikoptermutter aus Überzeugung

  1. Liebe Charlotte, ich lese all deine Einträge und Kolumnen mit Begeisterung. Doch mit dieser hast du mich so richtig erwischt. Obwohl ich glaube, auf diesem Gebiet auch nicht ganz unwissend zu sein, habe ich nun nochmal eine neue Sichtweise auf die Dinge bekommen. Nach dem ersten Absatz dachte ich: so viel Kontrolle und „Betütteln“ muss doch nicht sein. Ich war kurz davor, ein Plädoyer für weniger Kontrolle durch die Eltern und stattdessen mehr unbeobachtete Momente für die Kinder alleine zu schreiben. Nachdem ich den Bericht aber zu Ende gelesen habe, muss ich sagen: du hast Recht mit dem was du sagst. Wir haben besondere Kinder – sie benötigen viel mehr Fürsorge und „Betütteln“ als leibliche Kinder und viele gängige Erziehungstipps greifen bei unseren Kindern nicht. Obwohl diese Kinder uns deutlich mehr Zeit und Energie kosten, sind sie ein Geschenk und bereichern unser Leben enorm. Ich persönlich glaube, dass mich meine beiden Adoptivkinder zu einer besseren Mama gemacht haben, als ich es für meine Kinder gewesen wäre, wenn sie „einfach so“ passiert wären. Von daher ist es gar nicht schlecht, das Prädikat „Helikoptermama“ mit einem gewissen Stolz zu tragen ;-).

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s