
Ben White, unsplash.com
Im Moment stehen in meinem Blog viele schwere Themen an: Bindung, Vertrauen, Lernherausforderungen in der Schule, tägliche Konflikte und Machtkämpfe, Tobsuchtsanfälle, etc. Zum einen weil sie unseren Alltag doch immer einmal wieder dominieren, zum anderen weil sie mich in der Auseinandersetzung mit anderen Adoptivfamilien einfach beschäftigen und mich dazu bringen, mich dazu zu äußern. Das wird auch noch eine Weile so anhalten. Es ist ein wenig, als müsste eine Menge Aufgestautes raus. Doch unser Leben mit Maxim und Nadeschda ist alles andere als nur schwierig und dramatisch. Nein, ganz im Gegenteil. Und deshalb gibt es ab jetzt eine neuen Reihe: Charlottes Sonntagslieblinge!
Mirjam von Perfektwir blickt freitags oft auf fünf Dinge zurück, für die sie dankbar ist. Mich hat sie damit auf die Idee gebracht, meine eigenen, ganz persönlichen Lieblinge von nun an jeden Sonntag aufzuschreiben. Dies ist für mich der Tag, an dem ich morgens dankbar auf die Woche zurückblicke und mich innerlich auf die am folgenden Tag beginnende Woche einschwinge. Meine Lieblinge sind immer drei ganz besondere Dinge, Ereignisse, Begebenheiten, die mein Leben als Adoptivmutter in der vorangegangenen Woche tief berührt haben. In dieser Woche waren das:
- Mein Sohn Maxim, der nach acht Wochen harter Arbeit und täglichem Üben nun lesen kann. Als wir an einem Nachmittag zu Freunden fuhren, las er mir eine halbe Stunde glockenklar im Auto aus seinem Lesebuch vor. Für mich ein kleines Wunder!
- Die Einschulung von drei befreundeten Adoptivkindern. Es bewegt mich in solchen Momenten, mit welchem Mut und mit welcher Tapferkeit, ja auch kämpferischer Hartnäckigkeit diese Kinder ihren Weg gehen, immer weiter und weiter, hoch hinauf zum Himmel streckend. Einfach bezaubernd.
- Die bereichernde Lektüre von „Survivaltipps für Adoptiveltern“ von Christel Rech-Simon und Fritz B. Simon. Ich hatte es schon vor Jahren gelesen und immer einmal wieder zur Hand genommen, um mir einzelnen Passagen noch einmal bewusst zu machen. Nun habe ich es noch einmal von Anfang bis Ende gelesen. Es ist und bleibt meine persönliche „Bibel“ für Adoptiveltern.
Ich bin dankbar und freue mich auf die neue Woche. Habt auch Ihr einen wunderbaren Start in den Montag!