Charlottes Sonntagslieblinge (2)

A photo by Ben White. unsplash.com/photos/bS_O0N5oFbM

Ben White, unsplash.com

Neben all den Herausforderungen, ist unser Leben mit Maxim und Nadeschda alles andere als nur schwierig und dramatisch, sondern meistens ganz bezaubernd und wunderbar. Deshalb blicke ich inspiriert von  Mirjam von Perfektwir  auf meine eigenen, ganz persönlichen Lieblinge dieser Woche. Hier sind meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich bin so stolz auf meine beiden Schulkinder! Nadeschda ist in diesem Sommer eingeschult worden. Nun marschiert auch sie tapfer jeden Morgen in die Schule. Wie groß war meine Sorge, dass sie dort am Anfang ganz verloren ist. Wenn ich sie aber mittags in der Mensa beobachte, wenn sie sich so selbstverständlich ihr Essen holt, dann tut sie dies mit einer souveränen Selbstverständlichkeit, die mich sehr glücklich macht.
  2. Mein neues „Büro“ wird in zwei Wochen fertig sein. Wie sehr freue ich mich, dass ich bald wieder Ordnung in meinen Sachen habe und nicht mehr am Küchentisch improvisieren muss.
  3. Die ergreifende Lektüre von „My name is Leon“ von Kit de Waal. Es ist die Geschichte zweier Brüder, die in Pflege leben. Der kleinere Bruder wird von einer anderen Familie adoptiert, der ältere, Leon, bleibt bei der Pflegemutter. Erschütternd realistisch wird die Geschichte aus Sicht des neunjährigen Jungen erzählt. Für mich war es ein augenöffnender Blick in die Gefühlswelt von Adoptiv- und Pflegekindern.

Für heute bin ich dankbar und freue mich auf die neue Woche. Habt auch Ihr einen wunderbaren Start in den Montag!

2 Gedanken zu “Charlottes Sonntagslieblinge (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s