Charlottes Sonntagslieblinge (11)

Grukarte - Laterne und Hirsch im Lichterglanz

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

Eine hektische Woche liegt hinter uns. Die vielgelobte Ruhe und Besinnlichkeit der Adventszeit muss erst noch einziehen. Langsam kehrt an diesem ersten Advent nun etwas Stille ein. Stille, in der mir wieder bewusst wird, wie kostbar unser Leben mit Maxim und Nadeschda ist. Um so mehr genieße ich es, in diesem stillen Moment alle schönen Dinge und Ereignisse mir wieder bewusst zu machen. Deshalb blicke ich inspiriert von  Mirjam von Perfektwir auf meine eigenen, ganz persönlichen Lieblinge dieser Woche. Hier sind meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Maxim hat im Zirkus eine formidable Jonglage-Vorstellung gegeben. Wie sicher er dort auf der Bühne stand und Teller gedreht und Keulen geworfen hat.  Die Vorstellung war ein voller Erfolg und all die Mühen der stundenlangen Proben haben sich gelohnt. Und mehr noch, all die Aufregung und Anspannung hat er gut kompensiert. Ich bin stolz auf meinen Sohn.
  2. Nadeschda ist heute zum ersten Mal die Adventsspirale in der Schule gelaufen. Wie sicher und souverän sie den Apfel mit der Kerze hielt, wie behutsam sie die Kerze entzündet hat, um dann ihren Weg wieder hinaus aus der Tannenspirale zu laufen. Für mich eine symbolhafte Erfahrung, die mir zeigt, wie mutig und tapfer sie ihren Lebensweg geht.
  3. Ich bin dankbar, dass ein hektisches und arbeitsames Jahr sich jetzt dem Ende neigt. Die nächsten Wochen werden wir in Ruhe ausklingen lassen. Hoffentlich. Es ist Zeit, sich an dem Erreichten zu erfreuen und in der stillen Adventszeit innezuhalten und Kraft zu schöpfen für einen Neuanfang im neuen Jahr.

Habt auch Ihr einen zauberhaften 1. Advent! Tragt die Feierlichkeit in Eure neue Woche! Möge auch diese Euch etwas Ruhe und Besinnlichkeit bescheren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s