Charlotte’s Sonntagslieblinge (35)

gabor-juhasz-68424

Mit freundlicher Unterstützung von unsplash,com

Endlich liegt ein wenig Frühling in der Luft. Maxim stand vor ein paar Tagen vor mir und rief erfreut: “ Ahhhh, Mama, riechst Du das auch? Es riecht irgendwie endlich nach Frühling.“ An unseren freien Nachmittagen waren wir viel im Garten, haben Blumen gepflanzt und meinen Kräutergarten frisch angelegt. Ich hoffe nun, das er auch angeht, auch wenn meine Kinder gleich die Gelegenheit ergriffen haben und haben aus ein paar Kräutern erst Kräutertee produziert – wenig einfühlsame Menschen würden sagen, sie hätten ein paar Blätter abgerissen und in einem Matschwasserbad zerquetscht -, um dann die spannende Mischung zum Trocknen auszubreiten. Ungeachtet dieser spannenden Kräutererfahrungen sind dies meine Sonntagslieblinge aus dieser Woche:

  1. Maxim und ich hatten wieder einmal ein paar harte Hausaufgabenstunden. Doch ich werde nicht müde, ihm zu sagen und zu zeigen, dass er es kann, auch wenn er manchmal der Meinung ist, dass er es nicht kann. Und natürlich kann er es, das kleine 1×1. Wie schön war es dann, als er am Ende der Woche bei den Übungsaufgaben sagte: „Mama, das ist ja jetzt babyeinfach.“
  2. Meine Kinder kochen nicht nur, sie haben doch tatsächlich angefangen, regelmäßig die Spülmaschine auszuräumen, ohne dass ich etwas sagen muss. Ob wohl der dezente Hinweis anspornt, dass ich nur über ein Haustier nachdenke, wenn sie mir zeigen, dass sie kontinuierlich ein wenig im Haushalt mithelfen?
  3. Heute ist Muttertag, doch wir feiern ihn nicht. Genauso wenig wie den Vatertag. Dennoch ist es auch für mich ein Moment, um noch einmal innezuhalten, und mir bewusst zu werden, wie dankbar ich bin, Mutter sein zu dürfen. Für diese zwei wunderbaren Kinder!

Habt einen traumhaften Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s