
Danke an Pixabay
Gestern Nacht sind wir wohlbehalten aus der Schweiz zurückgekehrt. Wir waren nachmittags noch auf einer Geburtstagsfeier in Zürich eingeladen. Doch anstatt noch einmal eine Nacht in einem Hotel zu übernachten, entschlossen wir uns, direkt nach Hause zu fahren. Ja, im eigenen Bett schläft es sich nun doch am besten. Ein wunderbare Urlaubswoche liegt hinter uns mit sehr viel Zeit als Familie, die uns allen sehr gut getan hat. Graubünden ist wunderschön und lud zu vielen Aktivitäten ein: größere Spaziergänge, kleine Wanderungen zu Almen, wo der Bergbauer frische Milch und Käse anbot, Schwimmen in der Therme, ein Ausflug in das mondäne Sankt Moritz…. und so vieles mehr. Und alles hatte ein wenig etwas von „Heidi“, was natürlich auch unsere Urlaubslektüre war. Einfach eine herrliche Urlaubswoche. Nun wartet auf uns noch eine letzte Woche Ferien, die ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Schulstart stehen wird. Doch vor dem Beginn dieses neuen Abschnitts sind dies meine Sonntagslieblinge:
- Dankbar bin ich für all die Möglichkeiten, die uns unser Leben bietet. Wir hatten einen traumhaften Urlaub in einer wunderschönen Umgebung. Wir konnten die Zeit zu viert genießen. Es war purer Luxus, sich in dem Familienhotel um nichts außer um unsere tägliche gemeinsame Zeit kümmern zu müssen. Wunderbar!
- In Graubünden hat Nadeschda gleich zwei Wackelzähne verloren. Nun ist sie da, die 1. Klass-Garage. Und Nadeschda ist so bereit für die 1. Klasse. Es wird nun allerhöchste Zeit für mein großes Mädchen, mit ihrer großen Schulkarriere zu beginnen.
- Maxim wird zum Rechenprofi. Trotz Ferien haben wir viel geübt, nicht nur Plus und Minus, sondern auch die Reihen des Kleinen 1×1. Auch die die er noch nicht in der Schule hatte. Auf einmal hat es bei ihm Klick gemacht. Nun kann er alle Reihen vorwärts und rückwärts. Und auch das Teilen hat er nun verstanden. So ist auch er gut gerüstet für die 3. Klasse.
Habt noch einen ruhigen Sonntag Abend und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!
Ach wie schön das alles klingt. Ein ganz tolles Spiel, bei dem Kinder rechnen müssen, ist übrigens Heck Meck am Bratwurmeck. Da kann auch deine Tochter mitspielen, wenn ihr großer Bruder für sie den Rechenservice übernimmt. 😉 LG
LikeGefällt 1 Person