Charlotte’s Sonntagslieblinge (48)

aaron-burden-60068

Photo by Aaron Burden on unsplash.com

Unsere letzte Ferienwoche liegt nun hinter uns. Ab morgen beginnt zumindest für Maxim wieder der Schulalltag. Nadeschda hat noch ein paar Tage Schonfrist, bevor am Donnerstag dann ihr großer Einschulungstag in die 1. Klasse stattfindet. Unsere Tage waren geprägt von Vorbereitungen für die Schule, ein schrittweises Zurückkehren in unsere Alltagsroutine und Erledigen von Dingen, die ich schon so lange vorhatte und nun endlich von meiner To-Do-Liste streichen kann. Und so sind dies meine heutigen Sonntagslieblinge:

  1. Für Nadeschda’s großen Tag der Einschulung ist nun alles vorbereitet. Die Schultüte ist fertig und gefüllt. Die Geschenke sind verpackt. Alle Utensilien für den Unterricht – Handarbeistbeutel, Turnbeutel, Rechensäckchen, Rollmops und Bohnensäckchen habe ich fertig genäht. Der Ranzen ist gepackt.
  2. In Maxim’s Ranzen haben wir Ordnung gemacht, die Stifte ersetzt oder neu gespitzt, den Flötenbeutel repariert und alles ordentlich wieder eingeräumt. Maxim selbst hat vor allem im Lesen und Rechnen in den Ferien noch einmal enorme Fortschritte gemacht. Gut gerüstet geht er in das neue – und nun schon dritte – Schuljahr!
  3. Ich habe mein Büro aufgeräumt, Ablage gemacht, meine Büroküche endlich vollständig eingerichtet, meine eigenen Schulsachen sortiert und meine anstehenden Arbeiten geplant und organisiert. (Fenster wollte ich noch putzen, doch da hat der Regen mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.) So starte auch ich in der kommenden Woche gut geordnet in meine Schul- und Arbeitsalltag.

Ich bin gespannt auf alles, was uns nun im neuen Schuljahr erwartet und gehe zuversichtlich in die neue Woche. Ihr hoffentlich auch! Habt einen geruhsamen Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s