Charlotte’s Sonntagslieblinge (59)

alisa-anton-166247

Photo by Alisa Anton on unsplash.com

Der Oktober neigt sich dem Ende zu. Die erste Schulwoche nach den Ferien ist geschafft. Und das auch einmal wieder ohne Richard, der mal wieder auf Dienstreise war. Prioritäten zu setzen hilft und damit war unsere Woche, da wir uns ausschließlich auf die Schule und mein Praktikum konzentriert haben, überraschend ruhig. Alle Abendtermine habe ich einfach ersatzlos gestrichen. In der Akademie habe ich nicht wirklich etwas verpasst und ein Elternabend in der Schule darf auch ohne mich stattfinden. So schaue ich an einem Wochenende, an dem wir an einem Sonntag erst Halbzeit haben – denn am Montag und Dienstag haben wir wegen des Feiertags schulfrei – auf diese Sonntagslieblinge:

  1. Ursprünglich wollte ich wegen Richards Dienstreise meine Akademie gestern Nachmittag auch streichen. Doch nachdem Nadeschda auf einem Kindergeburtstag eingeladen war, und Maxim sich mit einem Freund verabredet hatte („weil ohne Nadeschda ist es mir zu langweilig, Mama….“), bin ich dann doch gefahren. So ist dann doch wohl auch bei uns, wenn denn die Kinder größer werden…
  2. Das ein oder andere Buch hatte ich ja tatsächlich schon einmal hin und wieder in diesem Jahr gelesen. Dennoch machte mich der Stapel ungelesener Bücher zunehmend unzufrieden. So habe ich nun begonnen, jeden Abend einfach eine Stunde zu lesen. Und das klappt erstaunlich gut.
  3. Neulich hatte ich bei einem der vielen Herbsttipps gelesen, dass der Herbst sich wunderbar für das erste Besorgen von Weihnachtsgeschenken eignet. Und es stimmt. Ich hatte in den Ferien an einem Abend eine wunderbare Eingebung und habe so schon nahezu ein Drittel der Geschenke.

Genießt den herbstlichen Sonntag und habt einen guten Start in eine Woche, die uns noch einmal einen Feiertag beschert. Genießt ihn!

Ein Gedanke zu “Charlotte’s Sonntagslieblinge (59)

  1. Pingback: #momspositivity: Nach Zweifeln immer wieder aufstehen | Charlotte's Adoptionsblog ©

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s