
Photo by Kevin Gent on unsplash.com
Hinter uns liegt dann doch wieder eine „Großkampfwoche“. Es ist unfassbar, wie viele Dinge erledigt werden und Sachen organisiert werden müssen, wenn die Mutter krank ist und den Wohnort wechselt. Nun denn, immerhin grenze ich mich langsam ein Stück weit ab, pflüge durch die To Dos ohne Rücksicht auf Verluste, um so mehr Zeit für mich und vor allem wieder für meine Kinder zu finden. So war ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder regelmäßig abends und am Wochenende in der Akademie. Die wenige Zeit, die Maxim, Nadeschda und mir blieb, haben wir auf Übsparflamme verbracht und uns stattdessen Zeit genommen, einfach auch mal nur eine Stunde zu spielen, zu erzählen, bei Kakao und Kuchen – und das fast an jedem Nachmittag nach der Schule. Herrlich! So sind an diesem Sonntagmittag nun dies meine drei Sonntagslieblinge der vergangenen Woche:
- Heute morgen lagen meine Kinder bei Nadeschda im Bett und Maxim hat seiner kleinen Schwester aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, von Ponys und Feen und kleinen Prinzessinnen. All die Geschichten, die ich schon auswendig kann, weil ich sie so oft vorlesen musste, und nicht mehr so begeistert jubele, wenn ich sie vorlesen soll. Welch wunderbare Geste des großen Bruders, der kleinen Schwester am frühen Sonntag Morgen einen Herzenswunsch zu erfüllen.
- Nadeschda hat nun in der Schule mit dem Flötenspieles begonnen. Stolz zeigte sie mir die Töne, die Töne die sie schon spielen kann. Mir wurde es ganz warm ums Herz beim wunderbaren Klang und der Klarheit der Töne, wie sie sie auf der Flöte erklingen lässt. Welch ein Geschenk!
- In der Akademie haben wir am Wochenende mit einer freien Arbeit im Plastizieren begonnen. Optional zum Plastizieren eines Kopfes aus Ton. Es fügte sich, dass ich die einzige war, die mit der freien Arbeit begann. Über drei Stunden werkelte ich in einem großen Werkraum ganz alleine vor mich hin. Mit Pappe, Holz, Folie, Draht, Schnüren und einer Heißklebepistole. Eine fantastische Erfahrung. Verbunden mit der Erkenntnis, dass ich nicht unbedingt für das kreative Arbeiten in der Gruppe gemacht bin.
Habt einen wundervollen Sonntag und einen gelungenen Start in die neue Woche!