0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (101)

max-goncharov-625787-unsplash

Photo by Max Goncharov on unsplash.com

Auch die zweite Schulwoche haben wir gut gemeistert. Immer noch muss sich alles ein wenig einschütteln, aber wir schwingen uns nun recht friedlich und ohne größere Amplitudenausschläge durch unseren Alltag. Gerade bei Maxim merke ich, dass mit dem Beginn der 4. Klasse er noch einmal einen riesigen Schub gemacht hat und nun beginnt selbstständig zu werden. Auch wenn er sich an anderen Stellen doch auch wieder schwer tut. Nadeschda und ihre Klassenkameraden lernen mit jedem Tag nun, dass sie nicht mehr die Kleinsten in der Schule sind und gebärden sich ebenso immer selbstbewusster. Ja, auch für sie ist das ganze nicht leicht, aber sie schlägt sich tapfer. So bin ich an diesem Sonntag vor allem für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Kaum hätte ich es gedacht, dass sich für Maxim und mich auszahlt, dass ich nun unter anderem die Hausaufgaben seiner Klasse in der Nachmittagsbetreuung begleite. Sehr konzentriert und engagiert macht er seine Aufgaben, ist weniger abgelenkt als Zuhause. Und da wir in einem Umfeld mit anderen Kindern sind, gibt das keinen Anlass zu Manövern, in denen er unsere Beziehung testet. Im Gegenteil. Er scheint fast dankbar zu sein, dass ich ihn und seine Freunde nun in der Schule bei den Aufgaben begleite.
  2. Nadeschda entwickelt sich nach ihrem Bruder zur großen Köchin und nimmt das alles ganz genau. So steht sie nun fast jeden Abend bei mir in der Küche, misst mit ihrem Messbecher die Zutaten genauestens ab, mischt Teig und Saucen und kontrolliert emsig den Garzustand unseres Abendessens.
  3. Ganz ehrlich: Nach der Hitze in den vergangenen Wochen, war ich doch sehr dankbar für die Abkühlung und vor allem für den Regen in dieser Woche. Mein Garten litt zunehmend. Ich gehöre zwar nicht zu der Fraktion, die jeden Abend ihren Rasen sprengt, aber gegen Ende der Hitzewelle habe ich dann doch begonnen, den ein oder anderen Baum in unserem Garten auch ordentlich zu wässern, als diese die Blätter hängen ließen. Einen Bambus hatten wir schon verloren, als wir im Urlaub waren und die Gemüseernte viel auch immer magerer aus. Doch lang gehegte Bäume und Büsche wollte ich dann doch nicht verlieren.

Jetzt genießen wir einen entspannten Sonntag bei angenehmen 26 Grad, die noch völlig ausreichen, dass die Kinder schwimmen gehen können. Habt auch Ihr einen wunderbaren Sonntag und kommt gut und wohlbehalten in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (38)

kids have fun outdoors

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

Neulich habe ich überlegt, ob es nicht wieder einmal ein längeres Thema aus unserem Alltag zu erzählen gäbe. Doch gerade im Moment und so auch in der letzten Wochen habe ich festgestellt, dass unser Leben so normal und ruhig vor sich hinplätschert. Ohne extreme Amplitudenausschläge nach oben oder nach unten. Ja, wir haben unsere anstrengenden Momente, aber genauso so viele schöne kleine erinnerungswürdige Augenblicke. Deshalb sind dies meine heutigen Sonntagslieblinge:

  1. Maxim und ich hatten nach dem langen Wochenende einen schweren Start zurück in die Schule. Unsere tägliche Übstünde war am Montag ein einziges Drama. Doch abends merkte ich dann, dass der Satz „Aushalten kommt von Halten.“ so viel Wahres in sich birgt. Denn beim Gute Nacht Sagen nahm mich Maxim ganz fest in den Arm und drückte mich. Das hatte er schon wochenlang nicht mehr getan. Da war immer das Buch spannender, das er gerade las, als eine Mama, die Gute Nacht sagen will. Fragt sich nur, wer wen ausgehalten und gehalten hat. Wahrscheinlich wir uns gegenseitig. 😉
  2. Der Schulranzenkauf für Nadeschda hat einen Motivationsschub bei ihr ausgelöst: Nun will Nadeschda doch tatsächlich vor dem Eintritt in die 1. Klasse alle Buchstaben lernen. Die in ihrem Namen kann sie ja schon, was eine ganze Menge ist. Doch nun arbeitet sie sich an unseren Nachnamen heran. Und für mich erstaunlich: Sie kann auch alle Buchstaben benennen und an anderen Stellen erkennen.
  3. Zirkus reloaded: Die Kinder und ich haben unser ganzes Zirkusequipment gesammelt und in einem Zimmer in meinem Büro ein Zirkuszimmer eingerichtet. Nun heißt es „Manege frei!“ mit angedeutetem Zirkuszelt, Vorhängen für die Manege, Verkleidungsutensilien, Jonglagesets, Bälle, Tiermasken, etc.

Und schon wieder sei uns ein langes Wochenende beschert. Habt ein wunderbares Pfingstwochenende und startet am Dienstag gut in die neue Woche!