0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (85)

john-mark-arnold-42898

Photo by John Mark Arnold on unsplash.com

Nach einer für mich – aber zum Glück weniger für die Kinder – anstrengenden Woche, vor allem bedingt durch wenig Schlaf aufgrund von zu vielen Abendterminen, verbringen wir nun ein ruhiges Wochenende. Gestern haben wir endlich lang schon aufgeschobene Dinge erledigt, wie etwa unseren Bastel- und Schreibbestand in einem tollen Schreibwarenladen wieder aufgefrischt und endlich die überfälligen Passbilder gemacht, so dass wir in der kommenden Woche neue Reisepässe beantragen können. Die übrige Zeit haben wir einfach seit Freitag Nachmittag viel im Garten verbracht. So blicke ich nun dankbar auf diese drei Sonntagslieblinge der sich dem Ende neigenden Woche:

  1. Das viele Üben zahlt sich erneut aus: Gab es vor den Osterferien noch zahlreiche Anmerkungen und Aufforderungen von Maxim’s Klassenlehrerin zum Üben im Rechnen, so war sie in dieser Woche voll des Lobes über ihn. Er hätte ein tolles Schriftbild, er könne wunderbar flüssig lesen, seine Rechtschreibung wäre ausgesprochen gut und auch das Rechnen hätte sich äußerst positiv entwickelt. Ich war beruhigt und dankbar, als ich dies hörte. So scheinen wir doch allmählich gut gerüstet zu sein für die vierte Klasse.
  2. Nadeschda bringt mir nun das Flöte spielen bei. Das regelmäßige Flöten ist auch bei ihr Bestandteil der Hausaufgaben geworden. Und da sie es wirklich zauberhaft beherrscht, spielt sie nun meine Flötenlehrerin, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.
  3. Ich habe endlich meine Seminararbeit abgegeben. Und die zweite Arbeit befindet sich in den Endzügen. Noch sechs Wochen, und meine Ausbildung ist beendet. Schon jetzt freue ich mich auf zwei geschenkte Abende von da ab. Doch um so dankbarer bin ich dem Schicksal, was für neue Perspektiven sich ab dem Sommer an so vielen Stellen auftun. Manchmal scheint es, als nähme das Jahr, dass so schwer begonnen hat, doch noch eine spannende und gute Wendung.

Habt ein zauberhaftes Restwochenende und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

 

1

Charlotte’s Sonntagslieblinge (83)

benjamin-manley-515701

Photo by Benjamin Manley on unsplash.com

Die erste Schulwoche nach den Ferien liegt nun hinter uns. Wir haben den Einstieg in den Alltag und in unsere Routine gut geschafft, selbst wenn mein eigenes Arbeitspensum wieder sehr dicht war. Doch ich lerne, vor allem was die Fürsorge für meine Mutter  angeht, abzugeben. Das tut gut. Ich habe getan, was ich tun konnte. Jetzt muss meine Mutter selber sehen, wie sie weiter klar kommt. Dennoch muss ich noch besser mit meinen Kräften haushalten. Immer noch bin ich sehr angespannt und an den Grenzen meiner emotionalen und physischen Belastbarkeit. Um so mehr bin ich heute für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Obwohl wir hin und wieder in den letzten Wochen harte Übzeiten hatten, hat Maxime am Wochenende auf der Taufe bei lieben Freunden ganz wundervoll ein kleines Vorspiel auf der Trompete gegeben. Für mich wieder einmal ein bewegender Moment zu erleben, was mein Sohn kann und was in ihm steckt, wenn er sich nicht selbst im Wege steht.
  2. Nadeschda beginnt zu lesen. In den Ferien haben wir fleißig die Buchstaben und die Silbenbildung geübt. Nun beginnt sie zu lesen… Es ist zauberhaft zu sehen, wie sie die Silben erkennt und dann zu einem Wort zusammenfügt und sich so freut, wenn sie es erkennt… „To – ma-te…. Tomate, oh wie lecker Mama!“
  3. Mit meiner Portfolioarbeit ging mir durch den Kopf, dass meine Ausbildung tatsächlich in zwei Monaten nahezu beendet ist. Dann haben wir alle einen riesigen Abschnitt geschafft. Spannend ist zu beobachten, wie sich nun in den letzten Tagen auf einmal Optionen eröffnen, wie es weitergehen könnte. Es ist eine schöne Erfahrung, manchmal auch die Dinge einfach laufen zu lassen und zu sehen, was das Schicksal dann für einen bereit hält.

Habt eine zauberhaften Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

2

Charlotte’s Oster-Sonntagslieblinge (81)

waranya-mooldee-57761-unsplash

Photo by Waranya Mooldee on unsplash.com

Die Zeit fliegt, die erste Woche Ferien ist schon vorbei. Wir genießen vor allem die Osterfeiertage nun Zuhause in Ruhe nur als unsere Klein-Familie. Meine Mutter ist seit letzten Donnerstag in ihrer Seniorenwohnanlage, und ich atme auf, dass diese ganze negative Energie nun nicht mehr in meiner unmittelbaren Nähe ist. Mehr will ich an dieser Stelle nicht dazu schreiben, um mir nicht die wunderschöne österliche Stimmung zu verderben. Die vergangenen zwei Tage waren dafür um so wunderbarer: Mit Freunden haben wir am Karfreitag eine Ostereierschnitzeljagd durch den Wald gemacht. Das hat nicht nur den Kindern riesigen Spass gemacht. Gestern waren wir, nach einem arbeitsreichen Putzvormittag, zum ersten Mal seit langem wieder als Familie im Kino und haben den neuen „Jim Knopf“-Film gesehen. Doch die Woche hatte noch etwas mehr parat, und so sind dies meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Am Montag Morgen hatte ich ein langes und sehr intensives Gespräch mit Claire von mamastreikt. Das war ganz wunderbar und fruchtbar, hat es auch mir noch einmal andere Impulse an der ein oder anderen Stelle gegeben. Tapfer kämpft sie für „#carearbeitmusssichtbarwerden“ und Claire’s Interviewreihe „Care eine Stimme geben“ ist sehr bewegend, gerade das Interview von dieser vergangenen Woche, denn das könnte uns allen passieren.
  2. Nachdem ich meine Seminararbeit doch noch pünktlich vor den Ferien an meine Mentorin schicken konnte, widmete ich mich in den vergangenen Tagen meinem Portfolio. Ich war überrascht und dankbar, dass ich doch schon viel weiter war, als ich dachte und nach einem konzentrierten Vormittag das Projekt zu gut drei Vierteln fertig habe. Ja, so langsam ist in meiner Ausbildung ein Ende in Sicht….
  3. Anfang der Woche kam eine Getreidemühle, die ich für die Kinder zu Ostern bestellt hatte, mit der Post. Dummerweise war auf der Verpackung ein Bild des Inhalts. Nadeschda hat sich natürlich diebisch gefreut, sagte aber ebenso vielwissend: „Mama, das haben die Helfer des Osterhasen aber falsch geschickt. Das muss doch der Osterhase an Ostern bringen.“

Habt einen ganz wunderbaren Ostersonntag, genießt das Fest mit Euren Lieben und startet wohlbehalten in die neue Woche.

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (80)

jordan-whitt-83906

Photo by Jordan Whitt on unsplash.com

Ferien! Endlich Ferien! Mein Gott, was für Wochen liegen hinter uns, seit den Weihnachtsferien und eigentlich kommt doch das neue Jahr jetzt erst mit Ostern so richtig in Fahrt. Aber hier war es einmal wieder anders. Bleibt zu hoffen, dass das Tempo der Ereignisse nun etwas nachlassen wird. Aber wer weiß! Nach einer geschäftigen, aber für mich erfolgreichen Woche freue ich mich nun auf die Ferien, die wir zum ersten Mal seit langem – mit der Ausnahme von zwei Tagen – Zuhause verbringen werden, über diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Endlich haben wir am Wochenende das Haus österlich geschmückt und dekoriert. Sehr schön! Und trotz aller Belastung mit meiner Mutter und meiner Ausbildung, bin ich meinem Ziel, dieses Haus bis Ostern in Ordnung zu haben, in greifbarer Nähe. Das Dachgeschoß hat endlich wieder eine Funktion und ist keine Abstellkammer mehr, ich habe meine Ablage mit Monate altem Papierkram endlich gemacht, Nadeschdas Zimmer ist umgeräumt und ausgemistet. Wir waren fleißig und das tat gut!
  2. Ich habe tatsächlich mich durchgebissen und meine Seminararbeit in dieser Woche fertig geschrieben und sie am Donnerstag an meine Mentorin geschickt. Die darf sie jetzt bis Ostern lesen und dann lege ich den finalen Schliff an. Kaum kann ich es glauben, dass ich das noch irgendwie geschafft habe.
  3. Mein Rücken quälte mich so sehr, dass ich trotz der arktischen Temperaturen wieder jeden zweiten Tag laufen gegangen bin. Jetzt geht es dem Rücken und vor allem meiner Seele besser. Es tat so gut, morgens erst einmal den Kopf freizulaufen.

Habt eine großartigen Sonntag und einen wundervollen Start in die Osterwoche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (77)

freestocks-org-505570

Photo by free stocks-org on unsplash.com

Die Arbeit wird nicht weniger, aber so langsam bekommen wir Klarheit mit Blick auf die Betreuungssituation meiner Mutter und wie sich ihr Leben in Zukunft gestalten wird. Nach wie vor werden Wochen mit sehr viel Aufwand, sehr viel Engagement und sehr viel Kraftaufwand vor uns liegen. An manchen Tagen sehne ich mich einfach nach einem Leben, in dem wir als unsere kleine Familie mit Richard, Maxim und Nadeschda unseren Alltag ganz allein und in Ruhe bewältigen und genießen können. Aber es wird wohl eine ganze Weile dauern, bis das wieder möglich ist. Ich muss meinen Umgang noch mit der neuen Situation finden, viel Wut und Frustration verarbeiten, manchmal vielleicht auch alte Kinderwunden erneut pflegen und versorgen. Deshalb bin ich so dankbar für diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Die bedingungslose Unterstützung, die Richard mir in dieser Zeit gibt, so weit er das kann; mich gewähren lässt und mich durch die Organisation des zukünftigen Lebens meiner Mutter fügen lässt.
  2. Die wunderbaren Nachmittage, die Maxim, Nadeschda und ich in dieser Woche hatten. Bei dem eiskalten Wetter haben wir für die Vögel noch einmal Vogelfutter selbst gemacht und es raus in den Garten gehängt. Wir haben viel vorgelesen und gemalt. Das tat gut!
  3. Und trotz aller Organisation und Betreuung ist es mir doch gelungen, zumindest endlich einmal Ablage zu machen, die mich schon seit Wochen genervt hat, und wieder an dem ein oder anderen Adoptionsrelevanten Blogbeitrag zu schreiben. Ich erkämpfe mir meine Freiräume. Mühselig, aber dennoch stetig. Jede Woche wieder ein wenig mehr. Ich hoffe, dass das so bleibt. Denn ab der kommenden Woche wird meine Mutter nun erst einmal vorübergehend bei meinem Bruder hier am Ort einziehen. Pflege, Betreuung, Therapien sind organisiert, ihr Zimmer ist eingerichtet. Ich bete dafür, dass mein Aufwand sich darauf beschränkt, weiter ihren Papierkram zu erledigen und gelegentlich in der Woche mit ihr spazieren zu gehen.

Habt einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

1

Charlotte’s Sonntagslieblinge (59)

alisa-anton-166247

Photo by Alisa Anton on unsplash.com

Der Oktober neigt sich dem Ende zu. Die erste Schulwoche nach den Ferien ist geschafft. Und das auch einmal wieder ohne Richard, der mal wieder auf Dienstreise war. Prioritäten zu setzen hilft und damit war unsere Woche, da wir uns ausschließlich auf die Schule und mein Praktikum konzentriert haben, überraschend ruhig. Alle Abendtermine habe ich einfach ersatzlos gestrichen. In der Akademie habe ich nicht wirklich etwas verpasst und ein Elternabend in der Schule darf auch ohne mich stattfinden. So schaue ich an einem Wochenende, an dem wir an einem Sonntag erst Halbzeit haben – denn am Montag und Dienstag haben wir wegen des Feiertags schulfrei – auf diese Sonntagslieblinge:

  1. Ursprünglich wollte ich wegen Richards Dienstreise meine Akademie gestern Nachmittag auch streichen. Doch nachdem Nadeschda auf einem Kindergeburtstag eingeladen war, und Maxim sich mit einem Freund verabredet hatte („weil ohne Nadeschda ist es mir zu langweilig, Mama….“), bin ich dann doch gefahren. So ist dann doch wohl auch bei uns, wenn denn die Kinder größer werden…
  2. Das ein oder andere Buch hatte ich ja tatsächlich schon einmal hin und wieder in diesem Jahr gelesen. Dennoch machte mich der Stapel ungelesener Bücher zunehmend unzufrieden. So habe ich nun begonnen, jeden Abend einfach eine Stunde zu lesen. Und das klappt erstaunlich gut.
  3. Neulich hatte ich bei einem der vielen Herbsttipps gelesen, dass der Herbst sich wunderbar für das erste Besorgen von Weihnachtsgeschenken eignet. Und es stimmt. Ich hatte in den Ferien an einem Abend eine wunderbare Eingebung und habe so schon nahezu ein Drittel der Geschenke.

Genießt den herbstlichen Sonntag und habt einen guten Start in eine Woche, die uns noch einmal einen Feiertag beschert. Genießt ihn!