0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (100)

rawpixel-463437-unsplash

Photo by raw pixel on unsplash.com 

Hey, die 100. Ausgabe der Sonntagslieblinge! Wer hätte das gedacht? Und dies nach einer doch einschneidenden Woche, in der wir so langsam in ein / mein neues Leben gestartet sind. Meine Ausbildung ist vorbei, ich habe meine Abende und Wochenenden wieder frei, dafür arbeite ich nun an der Schule, Projektweise, was mir für dieses neue Jahr nach dem Ende meiner Ausbildung sehr gelegen kommt. So schafft mir das etwas Raum und Luft, vielleicht auch doch noch meine anderen Themen weiterzuverfolgen: Diesen Blog weiterzuschreiben, mit ihm und damit auch für das Thema Adoption vielleicht noch einmal eine andere Präsenz zu bekommen, ein zweites Buch zu veröffentlichen, wer weiß? Auch wenn ich immer versucht bin, einen genauen Plan zu haben, so füge ich mich im Moment noch in die Situation, dass gerade jetzt und auch in den kommenden Wochen noch nicht alles in Stein gemeisselt ist, wie dieses frisch begonnenen Schuljahr sich entwicklen wird. Denn gerade jetzt steht vor allem erst einmal an, dass beide Kinder wieder gut in den Schulalltag hineinfinden. So bin ich nach der ersten Schulwoche vor allem für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Zum Glück hatten wir unsere Routine in den Ferien beibehalten, nicht zu spät ins Bett zu gehen und morgens nicht bis in die Puppen im Bett zu bleiben. Auch wenn Maxim manchmal gerne gewollte hätte. So fiel jetzt die Umstellung auf das frühe Aufstehen nicht ganz so schwer. Dennoch sind beide Kinder jeden Tag sehr müde. Schule ist eben anstrengend und bei diesen Temperaturen erst recht. Ich bewundere wirklich Maxim’s und Nadeschda’s Durchhaltevermögen.
  2. Nadeschda und ihre Klasse haben ein ganz zauberhaftes Märchenspiel für die neue erste Klasse an der Schule aufgeführt. Dornröschen. Und wieder einmal spielte meine Tochter die böse Fee… Am meisten fasziniert hat mich allerdings, wie gut sie inzwischen Texte auswendig lernen kann. Das hätte ich nicht gedacht. Wenn die Gedächtnisleistung eben nicht schon überlastet ist von so viel unnützem Wissen wie bei uns Erwachsenen, dann klappt das eben auch mit dem Auswendiglernen viel besser.
  3. Maxim war tatsächlich bereit, einer seiner Zirkusaktivitäten in diesem Schuljahr aufzugeben. Nun haben wir einen freien Nachmittag mehr in der Woche. Ich bin dankbar für seine Einsicht und freue mich auf das Mehr an Zeit, das uns Raum gibt, Neues zu entdecken.

Habt noch einen traumhaften Sonntag und kommt gut in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (99)

Back to school background  with books

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

 

Maxim sagte vor zwei Wochen: „Wow, schon einen Monat Ferien, Mama. So lange…“ Nun inzwischen sind auch diese zwei Wochen vorbei, die Schulsachen sind auf Vordermann gebracht, altes abgelegt, die Ranzen sind gepackt und die Anziehsachen und Marschsachen für die Schule stehen bereit. Morgen geht es nun nach sechs langen Wochen Ferien zurück in unseren Schulalltag. Kaum zu glauben und ein wenig schade, denn eigentlich könnte es für mich nun so weitergehen, wie in den vergangenen sechs Wochen. Wir hatten wirklich einen guten Rhythmus gefunden, der uns allen sehr gut tat. So bin ich heute für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Maxim und Nadeschda haben die letzte Ferienwoche genutzt und sich viel mit ihren Freunden und Freundinnen getroffen. Bei Maxim hat das ein Überlegen ausgelöst, ob er sich nicht doch etwas mehr Zeit einfach zum Spielen unter der Woche lässt und auf die ein andere Aktivität verzichtet. Die Selbstreflexion meines Sohnes überrascht mich immer wieder.
  2. Ich habe meinen Unterricht für die erste Epoche, die aber erst für mich im September beginnt, gut angefangen vorzubereiten. Es tut gut, Themen mit etwas Zeit und Luft anzugehen und dann zu merken, wie über die Zeit mit immer mehr Ideen ein gutes Ganzes daraus werden kann.
  3. Maxim ist ganz verrückt danach, Russisch zu lernen und vor allem die kyrillischen Buchstaben sich anzueignen. Auf der Suche nach etwas Geeignetem bin ich auf die wunderbare Seite vom Sprachhelden gestossen, der sehr übersichtlich erläutert, wie man in 10 Schritten das russische Alphabet erlernen kann.

Habt noch einen wunderbaren Sonntag und kommt gut in die neue Woche, vor allem all diejenigen von Euch, für die Sommerferien nun zu Ende gehen.