0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (94)

lake-1398088_1920

Danke an Pixabay.com

Die erste Ferienwoche liegt nun hinter uns. Es war gut, dass weder wir alle zusammen noch die Kinder gleich weiter ein vollgefülltes Programm hatten. Die leicht veränderte Routine tat uns, nachdem wir uns daran gewöhnt hatten, gut. Die Phasen der Langeweile wurden immer kürzer, bzw. Maxim und Nadeschda kamen immer schneller mit Ideen, was sie denn nun tun oder spielen könnten. Nach und nach entspannten sich Maxim und Nadeschda zusehens und genossen die Pausenzeiten, genauso wie die Zeiten mit gemeinsamen Aktivitäten. Wir waren so zum ersten Mal Blaubeeren pflücken. Nachdem wir bei unserem alten und gewohnten Erdbeerhof schon am Wochenende zuvor gescheitert waren, hatten wir durch einen Zufall einen wunderbaren Beerenhof entdeckt, der uns alles bot: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren. Das war großartig und unser Marmeladenvorrat ist nun in diesem Jahr sehr mannigfaltig geworden. Welch wunderbares Geschenk! Doch genauso bin ich heute für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Für den Berg Pfannkuchen und den Berg Rührei, den Maxim und Nadeschda in dieser Woche für uns zum Abendessen gemacht haben. Irgendwie kam Maxim auf die Idee mit den Pfannkuchen. Er hat selbst den Teig gemacht, frei nach Gefühl, nicht nach Rezept, und hat dann auch den gesamten Teig verbacken. Alles war so lecker. Wir drei haben alles aufgegessen und der Papa hatte dann leider zu später Stunde das Nachsehen. „Naja, dann muss er sich eben ein Brot mit Butter und Salz machen.“ stellte mein Sohn fest, nachdem ich ihm erklärte, dass der Kühlschrank nicht mehr viel hergeben würde aufgrund gähnender Leere.
  2. Für all die Berge, die ich dann doch abarbeiten und wegräumen konnte in dieser Woche. Ablage, Steuer, Wäsche, Ausbildungsunterlagen sortieren und ablegen, Kostüme waschen und reinigen, Rechnungen bezahlen, die Erneuerung der russischen Pässe unserer Kinder anleiern, Arzttermine planen und vereinbaren, und so vieles mehr…
  3. Für die Last, die mir Mike Berry’s Beitrag zu „5 Tips to help you navigate Summer Break…“ von den Schultern nahm und der mir mit seinem Beitrag noch einmal die Augen öffnete und mich mit meinen beiden Kindern drei Gänge zurückschalten ließ, weshalb vielleicht auch gerade deshalb der Übergang in den Ferienmodus doch überraschend schnell gelang. Sein Buch „Confessions of an Adaptive Parent“ ist ebenso eine Bereicherung, in der ich noch einmal im Strandkorb schmökerte, während meine Kinder in der Hitze schwammen…

Habt einen wunderbaren Sonntag und kommt mehr als wohlbehalten in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (57)

sergei-akulich-39912

Photo by Sergej Akulich on unsplash.com

Die erste Ferienwoche liegt bereits schon wieder hinter uns. Die Zeit rast. So kommt es mir zumindest vor. Vielleicht auch weil ich mich in den letzten drei, vier Wochen eher wieder wie eine Getriebene fühle, die dem Berg an zu erledigen Dingen nicht mehr Herr wird. Wenn dann auch noch mein Betreuungssystem versagt, wird es erst recht schwierig und ich beginne, vieles in meinem Leben einmal wieder in Frage zu stellen. Irgendwann in dieser vergangenen Woche habe ich für einen Moment einmal wieder gedacht, ich lasse das jetzt alles sein, die Arbeit, die Ausbildung und was auch immer noch für ehrenamtliche Aktivitäten. Ich fokussiere mich jetzt nur noch auf das Muttersein, bin allein und in vollem Umfang für meine Kinder da. Und wenn die mich gerade mal nicht brauchen, dann mache ich Sport – um für meine Kinder fit zu sein -, dann ruhe ich mich aus – um meinen Kindern mit noch mehr Gelassenheit zu begegnen -, dann lese ich vielleicht einmal wieder ein gutes Buch – von denen es so viele gibt und ich nur einen Bruchteil lese. Mal sehen. Seit Donnerstag sind wir wieder in unserem Lieblingshaus in den Bergen. Ja, ich genieße die Ruhe hier und habe einen Teil der To Do Liste auch Zuhause gelassen. Das Wetter ist herrlich und lädt zu Wanderungen und viel gemeinsamer Zeit draußen ein. Während Maxim und Nadeschda gerade auf dem nachbarlichen Reiterhof sind, denke ich an meine heutigen drei Sonntagslieblinge:

  1. Trotz fehlender Betreuung habe ich mein Praktikum, das nach den Ferien beginnt, doch noch ganz gut vorbereiten können. In der Not lerne auch ich den Mut zur Lücke und denke: „Irgendwie wird es dann schon gehen.“
  2. Jetzt bin ich dankbar für unseren Tapetenwechsel hier in den Bergen. Maxim und Nadeschda tut es gut, wieder täglich reiten gehen zu können, viel draußen zu sein und sich ausgiebig zu bewegen. Es ist schön, den Alltagstrott ein wenig hinter sich zu lassen und etliche Stunden am Tag nur die Zeit mit den Kindern zu genießen.
  3. Auch in den Ferien üben wir jeden Tag. Auch hier in unserem Lieblingshaus in den Bergen. Nur die Trompete durfte Zuhause bleiben. Doch entgegen so vielen Situationen in den vergangenen Wochen in unserem Alltag, verbringen wir hier überraschend harmonische Übzeiten, die zuweilen gar nicht mehr als solche wirken. Maxim entwickelt sich zu einem großartigen Vorleseonkel und Nadeschda ist zum ersten Mal so fasziniert von den Bergen, dass sie sie freiwillig malt und mit ganz vielen Zwergen bewohnt.

Habt auch Ihr einen wunderbaren Sonntag! Ich mache mich nun auf in den Pferdestall. Kommt gut und wohlbehalten in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (44)

horizon-208384_1920

Danke an Pixabay

Seit ein paar Tagen sind wir wieder in unserem Lieblingshaus in den Bergen. Wie immer ist es wundervoll hier, egal wie das Wetter ist. Die Kinder und ich genießen hier einfach unseren Zeit ohne Termine, ohne Arbeiten, ohne Schule und Üben. Wir haben uns eine kleine Auszeit gegönnt und die tut gut. So sind dies meine heutigen Sonntagslieblinge:

  1. Wenn ich morgens verschlafen in die Küche komme, wandern immer zwei braune Kühe am Fenster vorbei auf ihre Weide. Wahrscheinlich haben sie das schon immer getan, doch so bewusst aufgefallen ist mir das erst jetzt nach meiner „Kuhmeditation“ vor ein paar Wochen im Rahmen meiner Ausbildung. Heute morgen drehte sich eine von beiden um, und muhte mir durch das offene Fenster (fast) direkt ins Gesicht. Kühe, welche Rolle spielen sie in meinem Leben und warum beachte ich sie auf einmal so viel? Zeit darüber nachzudenken…
  2. Was hatten wir uns alles für Ausflüge überlegt, die wir endlich einmal machen wollten. Doch Maxim und Nadeschda genießen einfach die Zeit in Haus und Garten.   Maximal ein paar Stunden bewegen sie sich auf den benachbarten Reiterhof und zum Tagesabschluss hinunter ins Dorf zur Eisdiele für ein wunderbares Eis.
  3. Immer wieder beeindruckend, der Blick vom Haus auf die Berge. Ich liebe es, hier abends auf dem Freisitz zu sitzen, und bei einem Glas kühlen Weißwein dem Sonnenuntergang über den Bergspitzen zuzuschauen.

Habt einen wunderbaren Sonntagabend und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

1

Charlotte’s Sonntagslieblinge (24)

A photo by Ben White. unsplash.com/photos/bS_O0N5oFbM

Ben White, unsplash.com

Nach der Faschingsfeier an der Schule, sind wir einmal wieder zu einem Kurztrip in die Berge aufgebrochen. Nachdem unser jährlicher Skiurlaub ausgefallen ist, genießen wir nun für ein paar Tage den Schnee und die Berge mit meiner lieben Freundin Katharina. Der Faschingsumzug fällt dafür in diesem Jahr aus. Mit Blick auf die Schnee verhangenen Berge schaue ich zufrieden, wie jeden Sonntag, auf die schönen und erfreuenden Momente dieser Woche. Inspiriert von Mirjam von Perfektwir sind hier meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Maxim hat einen begeisternden Ski-Vormittag hinter sich. Auch nach einer langen Pause fährt er begnadet auf den zwei Brettern die Pisten hier hinunter.
  2. Nadeschda bleibt lieber beim Schlittenfahren. Gemeinsam haben wir unseren Rodelnachmittag genossen. Am besten war dann der warme Kakao zum Abschluss.
  3. Diese Tage hier in den Bergen bringen den Abschluss zu allen Ereignissen und Restarbeiten aus dem vergangenen Jahr. Nach unserer Rückkehr ist so viel Raum in meinem Leben, damit sich Neues ausbreiten kann, nachdem ich tatsächlich in den vergangenen Wochen alles Alte abschließen konnte. Meine To Do Liste ist für den Moment leer.

Habt alle einen wunderbaren Sonntagabend und einen guten Start in die kommende Woche!