
Photo by John Mark Arnold on unsplash.com
Nach einer für mich – aber zum Glück weniger für die Kinder – anstrengenden Woche, vor allem bedingt durch wenig Schlaf aufgrund von zu vielen Abendterminen, verbringen wir nun ein ruhiges Wochenende. Gestern haben wir endlich lang schon aufgeschobene Dinge erledigt, wie etwa unseren Bastel- und Schreibbestand in einem tollen Schreibwarenladen wieder aufgefrischt und endlich die überfälligen Passbilder gemacht, so dass wir in der kommenden Woche neue Reisepässe beantragen können. Die übrige Zeit haben wir einfach seit Freitag Nachmittag viel im Garten verbracht. So blicke ich nun dankbar auf diese drei Sonntagslieblinge der sich dem Ende neigenden Woche:
- Das viele Üben zahlt sich erneut aus: Gab es vor den Osterferien noch zahlreiche Anmerkungen und Aufforderungen von Maxim’s Klassenlehrerin zum Üben im Rechnen, so war sie in dieser Woche voll des Lobes über ihn. Er hätte ein tolles Schriftbild, er könne wunderbar flüssig lesen, seine Rechtschreibung wäre ausgesprochen gut und auch das Rechnen hätte sich äußerst positiv entwickelt. Ich war beruhigt und dankbar, als ich dies hörte. So scheinen wir doch allmählich gut gerüstet zu sein für die vierte Klasse.
- Nadeschda bringt mir nun das Flöte spielen bei. Das regelmäßige Flöten ist auch bei ihr Bestandteil der Hausaufgaben geworden. Und da sie es wirklich zauberhaft beherrscht, spielt sie nun meine Flötenlehrerin, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.
- Ich habe endlich meine Seminararbeit abgegeben. Und die zweite Arbeit befindet sich in den Endzügen. Noch sechs Wochen, und meine Ausbildung ist beendet. Schon jetzt freue ich mich auf zwei geschenkte Abende von da ab. Doch um so dankbarer bin ich dem Schicksal, was für neue Perspektiven sich ab dem Sommer an so vielen Stellen auftun. Manchmal scheint es, als nähme das Jahr, dass so schwer begonnen hat, doch noch eine spannende und gute Wendung.
Habt ein zauberhaftes Restwochenende und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!