
Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia
Neulich habe ich überlegt, ob es nicht wieder einmal ein längeres Thema aus unserem Alltag zu erzählen gäbe. Doch gerade im Moment und so auch in der letzten Wochen habe ich festgestellt, dass unser Leben so normal und ruhig vor sich hinplätschert. Ohne extreme Amplitudenausschläge nach oben oder nach unten. Ja, wir haben unsere anstrengenden Momente, aber genauso so viele schöne kleine erinnerungswürdige Augenblicke. Deshalb sind dies meine heutigen Sonntagslieblinge:
- Maxim und ich hatten nach dem langen Wochenende einen schweren Start zurück in die Schule. Unsere tägliche Übstünde war am Montag ein einziges Drama. Doch abends merkte ich dann, dass der Satz „Aushalten kommt von Halten.“ so viel Wahres in sich birgt. Denn beim Gute Nacht Sagen nahm mich Maxim ganz fest in den Arm und drückte mich. Das hatte er schon wochenlang nicht mehr getan. Da war immer das Buch spannender, das er gerade las, als eine Mama, die Gute Nacht sagen will. Fragt sich nur, wer wen ausgehalten und gehalten hat. Wahrscheinlich wir uns gegenseitig. 😉
- Der Schulranzenkauf für Nadeschda hat einen Motivationsschub bei ihr ausgelöst: Nun will Nadeschda doch tatsächlich vor dem Eintritt in die 1. Klasse alle Buchstaben lernen. Die in ihrem Namen kann sie ja schon, was eine ganze Menge ist. Doch nun arbeitet sie sich an unseren Nachnamen heran. Und für mich erstaunlich: Sie kann auch alle Buchstaben benennen und an anderen Stellen erkennen.
- Zirkus reloaded: Die Kinder und ich haben unser ganzes Zirkusequipment gesammelt und in einem Zimmer in meinem Büro ein Zirkuszimmer eingerichtet. Nun heißt es „Manege frei!“ mit angedeutetem Zirkuszelt, Vorhängen für die Manege, Verkleidungsutensilien, Jonglagesets, Bälle, Tiermasken, etc.
Und schon wieder sei uns ein langes Wochenende beschert. Habt ein wunderbares Pfingstwochenende und startet am Dienstag gut in die neue Woche!