
Photo by Evie Shaffer on unsplash.com
Ein ruhiger, sommerlicher Sonntag Zuhause nach einer doch manchmal traurigen Woche. Unseren Freund haben wir gut auf seine letzte Reise begleitet. Möge seine Seele nun unbeschwerter durch die jenseitige Welt wandeln als sie dies in unserer tat. Einsam und still war es manchmal hier, nicht nur in der Trauer, sondern vor allem weil Maxim auf Klassenfahrt war. Mit nur einem Kind daheim ist der Alltag doch ein Stück weit weniger bunt. Hin und wieder kam ich mir vor wie amputiert, es fehlte etwas. Doch seit Freitag ist er wohlbehalten zurück, und wir freuen uns, nun wieder als Familie komplett zu sein. So bin ich an diesem Sonntag dankbar für diese drei Sonntagslieblinge:
- Auch wenn Maxims Laune qua Schlafmangel und dem Bedürfnis, alleine in seinem Zimmer zu sein, etwas zu wünschen übrig lässt, bin ich doch dankbar, dass mein Kind wohlbehalten und unversehrt von einer anstrengenden Klassenfahrt ohne Vorkommnisse und Verletzungen zurückgekehrt ist. Überrascht war ich ob der Wäscheberge, die er produziert und auch vollständig wieder mitgebracht hat. Angeblich hat er sogar zweimal in den Tagen im Landheim geduscht. Diese neue Reinlichkeit sorgt doch für eine gewisse Begeisterung bei mir.
- Nachdem Maxim die Unterstützung im Haushalt eingestellt hat, tritt nun Nadeschda in seine abgelegten Fußstapfen. Heute morgen stand sie emsig am Herd und backte Pfannkuchen für die ganze Familie, inklusive Naschstückchen für die Familienmitglieder, die sie in der Küche besuchten: „Hier Mama, probier mal. Sind die so gut…?“
- Unsere Hasen haben durchaus etwas Meditatives. Während Nadeschda gestern Nachmittag auf einem Kindergeburtstag war und Maxim sich lesend in sein Zimmer verkrochen hatte, saßen mein Mann und ich bestimmt eine halbe Stunde im Garten und sahen schweigend unseren Hasen im Freigehege beim Grasmümmeln zu. Irgendwie hatte das etwas sehr beruhigendes an sich.
Habt einen erholsamen sonnigen Sonntag und startet wohlbehalten und zuversichtlich in die neue Woche.