0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (84)

brooke-lark-210780-unsplash

Photo by Brooke Lark on unsplash.com

Und wieder geht eine erfüllte Woche nach einem arbeitsreichen Wochenbeginn mit einem vor allem sehr erfüllten Wochenende zu Ende. Wir hatten Besuch von lieben Freunden und haben heute die wunderbare Konfirmation meines „jüngsten“ Patenkindes gefeiert. Das war ein sehr schönes Fest! Um so dankbarer bin ich aber heute für diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich kümmere mich endlich ein wenig mehr um mich. Nachdem mein Rücken mich immer wieder quälte und ein Physiotherapeut bei mir gleich vier Wirbel wieder eingerenkt hat, bin ich dann doch endlich mal zum Arzt gegangen. Jetzt bekomme ich Physiotherapie auf wöchentlicher Basis, gehe jeden zweiten Tag konsequent laufen und mache Rückengymnastik. Das tut gut!Ich frage mich dennoch, wie ich die Schmerzen hab ego lange wegdrücken können.
  2. Maxim, Nadeschda und ich haben endlich wieder unseren kleine Gemüsegarten angelegt. Wir sind gespannt, wie viele Gurken, Zucchini und Kohlrabi wir in diesem Jahr ernten werden.
  3. Und wieder einmal habe ich ein Buch zu Ende gelesen: „Mutterland“ von Paul Theroux ist verstörend, zuweilen auch unterhaltsam, wenn es mir gelang, die eigene kritische Distanz zu der Thematik mit meiner eigenen Mutter zu finden.

Habt einen sonnigen Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

1

Charlotte’s Sonntagslieblinge (39)

silhouette of happy mother and kids at sunset

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

Eine volle Woche liegt hinter uns. Am Wochenende hatte ich wieder Seminar. (Ich war nicht so oft dort, wie ich hätte sein müssen, aber das hatte seine Gründe.) Um so dankbarer bin ich, dass ich mit Maxim und Nadeschda noch einen ruhigen und entspannten Sonntag Nachmittag verbringen durfte. Ich habe sie vermisst, meine Kinder. Und so sind sie heute meine allergrößten Sonntagslieblinge! Doch über diesen Sonntagnachmittag hinaus hatten wir auch diese drei Sonntagslieblinge zusammen:

  1. Mit Maxim und Nadeschda zusammen haben wir in dieser vergangenen Woche an einem Nachmittag mit Ton gearbeitet. Beide Kinder sind ja ob ihrer Therapieerfahrung Profis in dieser Materie. Aus der geplanten Elefantenherde wurde zwar dann ein Walross, das auf einem Stein gestrandet ist, und eine nackte Frau mit einem Muschelspiegel. Doch am wichtigsten war, wie viel Spass wir zusammen hatten. Wir haben viel gelacht, aber auch lange Phasen still und ganz versunken „gearbeitet“.
  2. Nach dem Vorfall in der Schule in der vergangenen Woche ist Maxim nun auf Distanz gegangen und orientiert sich in der Klasse neu. Ich bewundere ihn, ja wie er fast souverän mit der Verletzung umgeht.
  3. Aber dann gibt es auch wieder Momente, in denen Maxim sehr leidet. So war ich am Freitag Abend Zuhause und nicht in der Akademie. Maxim ließ mich nicht gehen und ich war mir meiner Prioritäten bewusst. Nach Eiernudeln und 40 Seiten „Sams“ vorlesen war die Welt wieder ein wenig mehr in Ordnung. Am Samstag bin ich dann früh heim gekommen. Und nach dem Abendessen gab es einen Kinoabend auf der Couch mit Chips und Salzbrezeln und ganz viel Kindern und Mama. Wunderbar!

Habt einen erholsamen Sonntagabend und kommt gut in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (33)

Eine gute Woche liegt hinter uns. Maxim und Nadeschda haben unsere freien Nachmittage genossen. Wir sind zurück in unserer Routine, die uns gut tut. Unsere Schlafdefizite haben wir wieder aufgeholt. Die Nächte sind wieder ruhig und morgens kommen wir wieder schneller aus unseren Betten. Das entspannt ungemein. Meine Vormittage sind wieder schaffensreich, auch ohne hohen Koffeinkonsum. So wären dies heute meine drei Sonntagslieblinge aus den vergangenen Tagen:

  1. Maxim, Nadeschda und ich haben mit unserer Gemüsegartenplanung begonnen. In diesem Jahr wollen wir es wagen und inspiriert von Tilda Apfelkern unter anderem ein oder zwei Kürbisse ziehen. Doch auch Gurken, Paprika und Karotten sollen in unseren Hochbeeten wachsen. Hier machen wir zum ersten Mal ein Experiment. Erstmalig kaufen wir nicht die vorgezogenen Pflanzen in der Gärtnerei, sondern versuchen selbst die Setzlinge zu ziehen. Gesät haben wir in dieser Woche. Mal sehen, was da nun so wachsen wird.
  2. Ich bin stolz auf mich: Ich bin tatsächlich in dieser Woche drei Mal morgens im Wald laufen gewesen, auch wenn das Wetter nicht immer so mitgespielt hat. Aber ich habe meinem inneren Schweinehund den Kampf angesagt. Vor allem mein Rücken freut sich darüber.
  3. Gestern Abend waren Richard und ich zum ersten Mal nach unendlich vielen
    Loving couple standing by the beach looking at sunset

    Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

    Jahren wieder einmal in einer Opernpremiere. Großartig! Das hatten wir nicht mehr gemacht, seitdem Maxim und Nadesschda bei uns sind. Einen spannende Inszenierung und zuweilen herausfordernde Musik. Und vor allem einmal wieder ein kleines unvergessliches Ereignis als Paar.

 

Habt einen wunderbaren Sonntag und einen erholsamen Feiertag mit einem guten Start in eine kurze Woche!