0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (31) – Fröhliche Ostern

rabbit-2137741_1920

Mit freundlicher Unterstützung von unsplash.com

Nun sind wir wohlbehalten aus den USA wieder zurückgekehrt. Diese vergangenen Woche war noch einmal genauso wie die vorangegangene erfüllt von erholsamen Stunden, wunderbarer Zeit als Familie, viel Lesen von erhellenden Büchern, noch mehr gutem Essen, treusorgender Fürsorge meiner amerikanischen Ersatzmutter, Sonne, Wärme und Wind am See. Der Abschied fiel schwer, doch genauso wiegt die Vorfreude auf Zuhause und das, was uns nun mit Ende der Ferien erwarten wird, die Trauer ein wenig auf. Besonders heute neigt sich ein bezaubernder Ostersonntag dem Ende zu, der uns gezeigt hat, wie schön es auch hier wieder Zuhause ist. Inspiriert von Miriam von Perfektwir  sind dies nun meine drei ganz besonderen Ostersonntagslieblinge:

  1. Ich bin so dankbar für meine beiden so wunderbaren Kinder, die tapfer den langen Flug und die Rückreise nach Hause überstanden haben, um dann gleich heute morgen doch erfahren zu wollen, ob der Osterhase auch schon rechtzeitig aus den USA zurückgekehrt ist. Denn da war er ja schon vor ein paar Tagen und hatte ein paar Ostereier im Garten am See versteckt. Er war pünktlich da und hinterließ ein paar sehnsüchtig erwartete Geschenke. Das beruhigte vor allem Nadeschda ungemein. Denn sie war schon in Sorge, dass sie sich selbst nun auch noch um die Geschenke kümmern müsste, nachdem wir gestern etwas übermüdet vom Rückflug noch die Ostereier färbten. Nadeschda: „Okay Mama, dann helfen wir mal dem Osterhasen ausnahmsweise mit den Eiern, wenn er noch nicht von seiner weiten Reise zurück ist. Aber ich hoffe, dass er sich wenigsten um meine Geschenke rechtzeitig gekümmert hat. Das kann ich ja jetzt nicht auch noch machen.“
  2. Ich blicke voll Zufriedenheit und innere Ruhe auf diese Ferien zurück. Es tat gut, wieder einmal innezuhalten und vielleicht auch einfach einmal gar nichts zu tun, sondern nur schweigend und still auf den See hinaus zu blicken. So wie es Richard und Maxim begannen, als sie vor ein paar Tagen zum ersten Mal angelten. Welch wunderbarer stiller und harmonischer Anblick: Vater und Sohn in trauter stummer Zweisamkeit am Pier.
  3. Welch ein erhebendes Gefühl, heute morgen um 6:00 Uhr in der Kirche den Sonnenaufgang zu erleben. Ja, Jetlack machte es möglich: Ich war früh wach und ging dann doch in die Kirche. Ich bin dankbar, dass ich das wieder erleben durfte. Dieser Moment, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch das Kirchenfenster die Kirche erhellen, macht Ostern für mich immer sehr besonders.

Habt auch Ihr eine wunderbare, geruhsame und erholsame Osterzeit mit Euren Lieben!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (29)

A photo by Ben White. unsplash.com/photos/bS_O0N5oFbM

Ben White, unsplash.com

Endspurt in der letzten Woche vor den Osterferien. Viel geschafft und auch manche Sachen bestimmt, die jetzt einfach einmal liegen bleiben müssen. Die Koffer sind gepackt und ab morgen wartet der wunderbare Besuch bei unserer „bunten Oma“ auf uns. Wir sind alle aufgeregt und vom Reisefieber ergriffen. Eine wunderbare erholsame Zeit wird vor uns liegen. Insofern sind inspiriert von Miriam von Perfektwir  dies meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Maxim und Nadeschda haben die Schulzeit vor den Ferien gut hinter sich gebracht. Wir waren fleißig und haben noch einmal viel geübt. Auch wenn wir das in den Ferien weiter verfolgen müssen, so haben wir uns genauso Zeit zum Durchatmen verdient.
  2. Ich hatte einen wunderbaren Vormittag in der Stadt, an dem ich in aller Ruhe Geschenke und die letzten Dinge für unsere Reise gekauft habe. Trotz aller Besorgungen habe ich mir einen ruhigen und entspannten Moment in einem Café gegönnt, in dem ich die Zeit verstreichen ließ und einfach die Menschen, die auf der Straße vorbeihetzten, in Ruhe beobachtete.
  3. Dankbar bin ich, für die nun begonnenen Ferien und die Zeit, die wir als Familie haben werden.

Habt einen traumhaften Sonntag und einen guten Start in die neue Woche und den neuen Monat!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (28)

kids have fun outdoors

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

Diese Woche war anstrengend. Zu wenig Schlaf und an zu vielen Abenden unterwegs für meine Ausbildung und vor allem für die Schule meiner Kinder. Die abendliche Ruhe, wenn Maxim und Nadeschda schlafen, hat mir gefehlt. Und Elternabende sind manchmal einfach SEHR anstrengend. Doch nun nahen die Osterferien und ein wenig Urlaub, in dem ich weiss, dass ich mich erholen kann. Denn wir fliegen bald zur „bunten Oma“. Insofern sind inspiriert von Miriam von Perfektwir  dies meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich bin dankbar für die entspannten Nachmittage mit meinen Kindern. Es tut wirklich gut, dass wir nicht mehr so viel Terminstress haben, wie noch im Herbst und Winter des letzten Jahres. Am schönsten sind neben unseren Bastelnachmittagen Spielbesuche von Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Es ist schön, wenn das Haus voll ist mit Kindern, die so phantasievoll und friedlich miteinander spielen.
  2. Wie verwegen: Gestern Nachmittag war Maxim auf einem Geburtstag eingeladen und Nadeschda bei einer Freundin zum Spielen. Richard und ich hatten einen kinderfreien Samstag Nachmittag. Das ist in den vergangenen Jahren weniger als selten vorgekommen. Und auch wir beide mussten nichts erledigen. Stattdessen sind wir tatsächlich in die Stadt gefahren und sind gebummelt. Und ja, wir haben Ostergeschenke für Maxim und Nadeschda gekauft….;-)
  3. In der vergangenen Woche habe ich tatsächlich meine erste Gardine selbst genäht. Für meine Büroküche. Ich bin stolz auf mein Werk!

Habt einen wunderbaren Sonntag und einen geruhsamen Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (27)

Eine neue arbeitssame Woche liegt hinter uns. Ich habe viel für meine Ausbildung gearbeitet und komme langsam in ein Stadium, dass ich mich sicherer fühle in dem, was ich da tue. Zudem bieten meine Kinder mir ein wunderbares „Übungsfeld“. Vor allem aber freut mich, dass mein Buch sich wirklich gut verkauft und ich auch, wie ich ja schon hier geschrieben habe, wunderbare Mütter und Frauen erreiche, die nicht unmittelbar von einer Adoption „betroffen“ sind. Darüber hinaus sind in dieser Woche dies inspiriert von Miriam von Perfektwir meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich bin stolz auf mich. Denn ENDLICH habe ich wieder angefangen, an drei Morgen in der Woche laufen zu gehen. Endlich habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden. Ja, ich hatte immer mal wieder Anläufe unternommen, doch dann sind sie immer wieder zu schnell eingeschlafen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Nun muss ich aber diesmal dranbleiben. Und hoffe, dass mir das auch in den bald nahenden Osterferien gelingt.
  2. Maxim ist manchmal so vernünftig. In seiner Klasse gibt es Schwierigkeiten mit einer Lehrerin, bzw. einige Kinder treiben die arme Frau so in den Wahnsinn, dass sie manchmal nur noch rumbrüllt und das ein oder andere Mal sich auch in der Wortwahl vergreift. Auch Maxim gehörte bis vor ein paar Wochen zu den „Quatschmachern“. Doch nach einem „ernsten Wort“ Zuhause, bei dem ich ihm auch erklärt habe, was er davon hat, wenn er im Unterricht mitmacht, ist er im Unterricht sehr kooperativ und findet es nun sogar doof, dass es andere Kinder gibt, die andauernd den Unterricht stören. Ich hätte nicht gedacht, dass ein kindliches Vermitteln von „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ schon bei meinem Sohn (zumindest im Moment) ankommt.
  3. Nadeschda hat uns heute morgen mit ihren ersten selbstgebackenen Pfannkuchen überrascht. Oh, wie lecker!

Habt einen freudigen Sonntag und einen guten Start in die nächste Woche!