0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (124)

elbe-philharmonic-hall-3825521_1920

Mit freundlicher Unterstützung von Pixabay

Wie verwegen: Richard und ich waren zum ersten Mal in all den Jahren über Nacht alleine – ohne Maxim und Nadeschda – verreist und das auch gleich mehrere hundert Kilometer von Zuhause entfernt. Für gute 24 Stunden flogen wir nach Hamburg, genossen die Elbphilharmonie und den Hafen. Es war kurz, aber dafür wunderschön. Maxim und Nadeschda wurden derweil von unserer Kinderfrau und ihrem Onkel versorgt. Sie hatten ihren Spaß, und ich bin froh, dass sie die Zeit ohne uns gut überstanden haben. Ja, sie werden nun immer größer und brauchen uns allmählich immer weniger. Es tut gut, auch einmal wieder Zeit als Paar alleine zu verbringen. Vielleicht ist es ein Auftakt, nach einem anstrengenden vergangenen Jahr, nun wieder Kräfte zu sammeln und etwas mehr Selbstfürsorge – in jeder Hinsicht – zu betreiben. Und so bin ich an diesem Sonntag Morgen für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Ich habe meinen inneren Schweinehund einmal wieder überwunden und habe seit einer Woche nun wieder das Laufen begonnen. Noch muss sich beweisen, ob ich das durchhalte. Drei bis vier Wochen muss ich dranbleiben, bis es zur Routine wird. Aber ein Anfang ist gemacht.
  2. Ich bin froh, dass ich mein 100 Seiten Lesen – Projekt bisher in unserem Alltag aufrecht erhalten kann. (Auch wenn es nicht immer 100 Seiten sind, so doch meist mehr als 50.) Ja, es ist weniger Unterhaltungsliteratur, sondern gerade wieder sehr viel Fachliteratur. Aber der Input tut gut, und das Fachwissen zu verfestigen, erweitert auch irgendwie den Horizont. Vor allem ans Herz legen möchte ich Euch „Help for Billy“ von Heather Forbes. Sehr eingängig schildert sie das Lernverhalten von traumatisierten Kindern in der Schule und die erforderlichen Anpassungen, die Lehrer im Umgang mit diesen Kindern vornehmen sollten. Selten habe ich ein so klar formuliertes Buch in den Händen gehalten.
  3.  Nach den Ferien ist vor den Ferien: An meinen freien Abenden widme ich mich nun der Reiseplanung für Maxims und meinen Besuch in Moskau im Frühjahr. Das macht einmal wieder ungemein Spaß. Es tut gut, neue Dinge zu entdecken und die Vorfreude auf neuen Eindrücke und Impulse zu genießen.

Habt einen erholsamen Sonntag und startet gut und wohlbehalten in die kommende Woche.

2

Charlotte’s Sonntagslieblinge (98)

children-911286_1920

Danke an Pixabay.com

Ein wenig früher als gedacht sind wir aus den Bergen aus meinem Lieblingshaus zurückgekehrt. Aber so sehr ich das Haus und die Kühe liebe, so anstrengend kann es auch werden, wenn uns dann doch Dauerregen heimholt. Ja, der Regen war so wichtig, und eigentlich wünschte ich, dass wir ihn hier Zuhause auch einmal hätten. Doch lässt der im Moment immer noch auf sich warten. Langsam wird das schon ein wenig unheimlich. Ich kann mich kaum erinnern, dass wir sooooo lange ohne Regen waren. Meine Regentonnen zum Blumengießen haben sich schon gänzlich aus meinem Bewusstsein katapultiert, da ich sie in diesem Sommer noch gar nicht benutzt habe, da in ihnen gähnende Leere herrscht. Nun denn. Hinzukam, dass Nadeschda schreckliches und schmerzhaftes Heimweh bekam. Somit brachen wir vorzeitig nach Hause auf und haben nun hier eine wunderbare Restwoche verbracht. Beide Kinder hatten Freunde zum Spielen und Schwimmen da, ich habe weiter meinen Plan verfolgen können, und am Berg der lang unerledigten Dinge arbeiten können, und egal wie man es dreht, es tat einfach gut, in der häuslichen Routine zu sein. Doch an diesem Sonntag bin ich vor allem für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Wir waren auf dem russischen Konsulat und haben endlich die russischen Pässe für Maxim und Nadeschda erneuert. Lang wabberte dieses Thema in unserer Familie, musste nun aber mit konkreten Reiseplänen nach Russland angegangen werden. Trivial war das Vorhaben nicht. Doch Dank der Unterstützung einer Agentur, die sich auf Visa- und Passangelegenheiten für Russland spezialisiert hat, ging dann alles recht reibungslos. Maxim fand das sehr spannend. Nadeschda fügte sich mehr in ihr Schicksal. Sie will ja auch nicht nach Russland reisen. Und einen russischen Pass braucht sie ja nicht: “ Der ist doch nur für die Babys, die da her kommen, Mama!“
  2. Gestern Abend durften Richard und ich seit langem einmal wieder „Kevin allein zuhause“ spielen. Unsere Kinder übernachteten bei Freunden und wir hatten den Abend für uns zwei allein. Das war auch einmal wieder wichtig.
  3. Heute morgen bin ich nun ganz allein zuhause und genieße die Zeit für mich. Richard fährt eine Rallye und Maxim und Nadeschda sind noch mit unseren Freunden an einem Badesee, bevor sie gleich wahrscheinlich total erschöpft von Übernachtungsparty und Schwimmspass in der Sonne heimkehren.

Doch umso mehr freue ich mich jetzt auf und über meine Kinder, wenn sie gleich nach Hause kommen. Mehr als eine Nacht ohne sie ist schon schwer für mich zu ertragen. Habt noch einen geruhsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (33)

Eine gute Woche liegt hinter uns. Maxim und Nadeschda haben unsere freien Nachmittage genossen. Wir sind zurück in unserer Routine, die uns gut tut. Unsere Schlafdefizite haben wir wieder aufgeholt. Die Nächte sind wieder ruhig und morgens kommen wir wieder schneller aus unseren Betten. Das entspannt ungemein. Meine Vormittage sind wieder schaffensreich, auch ohne hohen Koffeinkonsum. So wären dies heute meine drei Sonntagslieblinge aus den vergangenen Tagen:

  1. Maxim, Nadeschda und ich haben mit unserer Gemüsegartenplanung begonnen. In diesem Jahr wollen wir es wagen und inspiriert von Tilda Apfelkern unter anderem ein oder zwei Kürbisse ziehen. Doch auch Gurken, Paprika und Karotten sollen in unseren Hochbeeten wachsen. Hier machen wir zum ersten Mal ein Experiment. Erstmalig kaufen wir nicht die vorgezogenen Pflanzen in der Gärtnerei, sondern versuchen selbst die Setzlinge zu ziehen. Gesät haben wir in dieser Woche. Mal sehen, was da nun so wachsen wird.
  2. Ich bin stolz auf mich: Ich bin tatsächlich in dieser Woche drei Mal morgens im Wald laufen gewesen, auch wenn das Wetter nicht immer so mitgespielt hat. Aber ich habe meinem inneren Schweinehund den Kampf angesagt. Vor allem mein Rücken freut sich darüber.
  3. Gestern Abend waren Richard und ich zum ersten Mal nach unendlich vielen
    Loving couple standing by the beach looking at sunset

    Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

    Jahren wieder einmal in einer Opernpremiere. Großartig! Das hatten wir nicht mehr gemacht, seitdem Maxim und Nadesschda bei uns sind. Einen spannende Inszenierung und zuweilen herausfordernde Musik. Und vor allem einmal wieder ein kleines unvergessliches Ereignis als Paar.

 

Habt einen wunderbaren Sonntag und einen erholsamen Feiertag mit einem guten Start in eine kurze Woche!

3

Charlotte’s Sonntagslieblinge (30)

john-silliman-115522

Mit vielen Dank an unsplash.com

Eine wunderbare Woche bei meiner amerikanischen Ersatzmutter liegt hinter uns. Zeit, auch für mich, mich zu erholen. Es ist immer ein Stück weit, wie ein wirkliches Nachhause kommen. Wunderbar und so wohltuend! Inspiriert von Miriam von Perfektwir  sind dies meine drei Sonntagslieblinge:

  1. In vollen Zügen genießen wir die Fürsorge meiner amerikanischen Mutter. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute, die wir hier sind. Meine Kinder erleben eine wunderbare Oma, die mit Maxim auf dem Rasenmäher über das Grundstück fegt, und die mit Nadeschda so wunderbare glutenfreie Kuchen backt.
  2. Ich bin dankbar für die Momente, die Richard und ich abends unten am See auf „unserer“ Bank gesessen haben und in den Sonnenuntergang geschaut haben.
  3. Ich habe tatsachlich schon zwei Bücher gelesen, seitdem wir hier sind. Eines allein auf dem Flug. Ich habe mal das pädagogische Muttersein zur Seite gelegt und meinen Sohn ungebremst Kinderfilme gucken lassen – was ohnehin schwierig zu verhindern ist, wenn der Bildschirm ihm quasi  ins Gesicht schreit „Schallte mich an!“ – und habe mich in Matt Ruffs „Mirage“ vertieft. „Das Nest“ gab mir in den letzten Tagen schöne Impulse für eigene neue Geschichten.

Habt einen erholsamen Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!