0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (122)

michal-prucha-233892

Photo by Michal Prucha on unsplash.com

Wohlbehalten sind wir gestern Nacht aus den Schweizer Bergen zurückgekehrt. Auf mich warten nun gefühlt 10 Waschmaschinenladungen Wäsche, die noch heute vor dem Schulanfang morgen gewaschen werden wollen. Und müssen. Denn der Kleiderschrank meiner Kinder reicht nun leider nur für eine Woche. Insofern herrscht dort gerade gähnende Leere. Ich könnte sie jetzt gar nicht zum Anziehen treiben. Denn da ist nicht wirklich etwas außer ein paar kurzen Hosen und Sommerkleidchen – die nicht wirklich zu den aktuellen Temperaturen passen. Während also meine Waschmaschine ihren ersten Dienst tut und der Rest des Hauses noch schläft, sitze ich nun hier und denke in Dankbarkeit an diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Die Zeit, die wir in der vergangenen Woche als Familie verbracht haben. Vor allem das gemeinsame Rodeln war großartig! Ich bin so froh, dass Nadeschda ihre Angst nach dem Lawinenurlaub im vergangenen Jahr, nachdem sie ja auf keinen Berg mehr hinauf wollte, überwunden hat, und mit uns hochgefahren ist, um dann mit dem Schlitten 5 Kilometer ins Tal zu „rasen“… Genauso wie unsere Spieleabende. Solange Maxim die „Bank“ war und damit der Chef, ging das wunderbar.
  2. Schlittschuhlaufen mit beiden Kindern.Wir haben es tatsächlich geschafft: Wir waren Schlittschuhlaufen! Mehrmals! Und es war zauberhaft!
  3. Dennoch recht viel Zeit zum Lesen und für mich zu haben. Ich bin einfach früh aufgestanden und habe die frühen Morgenstunden für mich genutzt. Auch wenn es eher berufliche Lektüre war, aber dennoch, so fühle ich mich immerhin gut vorbereitet auf meine nun in der kommenden Woche startende Theaterproduktion an der Schule und mein Buchprojekt, das nun in den kommenden Wochen ebenso in Angriff genommen werden muss. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich „Meister und Margarita“ erst einmal wieder zur Seite gelegt habe.  Es brachte mir dann nicht die gewünschte Ablenkung und Entspannung, neben all der Fachliteratur zu Traumatisierung und ähnlichem. Stattdessen begleitete mich „Altes Land“ von Dörte Hansen. Das hatte ich einfach mal gekauft, als ich auf Richard am Flughafen wartete, und niemals zu Ende gelesen. Nun war es dann dran. Da es ein Taschenbuch war, packte ich es einfach noch mit ein. Durch Zufall. Oder Intuition. Egal. Gelohnt hat es sich, auf jeden Fall.

Habt einen erholsamen und ruhigen Sonntag und startet wohlbehalten in die neue Woche.

3

Charlotte’s Sonntagslieblinge (70)

terry-matthews-48483

Photo by Terry Matthews on unsplash.com

Nach einer Woche Winterferien in den Schweizer Bergen sind wir gestern Nacht wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Wunderbar war es! Wir haben diese Familienzeit in weiten Teilen genossen, bevor uns nun wieder der Alltag einholt. Ab Morgen beginnt wieder die Schule. Auch ich kehre zurück in meine Ausbildung und muss wieder die Schulbank in der Akademie drücken. Noch ein halbes Jahr, und dann ist es geschafft. Während Richard und die Kinder sich im Schwimmbad tummeln, schaue ich dankbar auf diese Sonntagslieblinge:

  1. Diesmal sind wir alle gesund geblieben und der Schweizer Dorfarzt hat leider nichts an uns verdient. Ein seltenes Ereignis, denn bei den vorangegangenen Skiurlauben waren Nadeschda oder ich krank, manchmal auch wir beide zusammen, oder Maxim war wegen Stürzen in der Notaufnahme des Kantonspitals.
  2. Hatte ich am vergangene Sonntag noch eine kleinen Mangel an Schnee festgestellt, so wurde das wahrscheinlich erhört. Von Sonntag Nacht an bis Dienstag Abend schneite es in einem fort. So viel Schnee habe ich zuletzt in Kanada vor etlichen Jahren erlebt. Lawinengefahr und Sturm taten ihr übriges, um uns zwei Tage nur ans Haus zu fesseln. Wir haben aber das beste daraus gemacht. Wir haben viel gelesen, und mit Spielzeug Lawinensprengungen und Bergrettung nachgespielt. Nadeschda schreibt nun auch selbstständig „Lawinengefahr“. Der Abgang eines gesprengten Schneefeldes ist ihr und vor allem auch Maxim in bleibender Erinnerung geblieben.
  3. Die Kinder und ich waren zum ersten Mal Schlittschuhlaufen. Es war ein kleines Abenteuer, das wir drei tapfer und mutig überstanden haben. Nach anfänglichen Unsicherheiten klappte es dann richtig gut!

Nun starten wir in eine neue Schulwoche, die Ranzen sind gepackt und wir harren all dem, was uns nun in diesem neuen Jahr in der Schule erwartet. Habt noch einen wunderbaren Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

2

Charlotte’s Sonntagslieblinge (69)

michal-prucha-233892

Photo by Michal Prucha on unsplash.com

Gut sind wir in das neue Jahr gestartet. Ein paar Tage Routine nach einem aufregenden Silvester taten uns gut. Nun sind wir zum Abschluss der Ferien in die Schweizer Berge gefahren, anscheinend unser mittlerweile dauerhaftes Ferienziel. Noch könnte es eine wenig mehr Schnee haben. Doch zum Skifahren ist es mehr als ausreichend und auch unsere liebste Rodelpiste ist offen. Auf uns wartet nun also eine Woche mit vielen gemeinsamen Aktivitäten im Schnee. In die Vorfreude darauf mischen sich somit meine heutigen drei Sonntagslieblinge:

  1. Maxim hat einen gewaltigen Schuss in die Höhe getan. Kurz vor unserem Urlaub haben wir es dann doch noch geschafft, ihn nahezu neu einzukleiden. Irgendwie waren Shirts und Hosen doch an Armen und Beinen mächtig kurz geworden. Dass er wieder wächst, ist ein wunderbares Zeichen. Das heißt, er ist seelisch wieder stabiler. Die Ferien scheinen ihm wirklich gut zu tun.
  2. Nadeschda hat sich in den Ferien zu einer wunderbaren Puppenmutter entwickelt. Seit Neustem strickt sie nun selbst Puppenpullover für ihre Puppenbabys. Ob sie damit auch einen Weg gefunden hat, ihre Trauer um das eigene Babysein zu verarbeiten?
  3. Auf der Reise hier her haben wir wieder einen Zwischenstopp bei lieben Freunden gemacht und die Zeit mit wunderbaren Gesprächen genossen, auch wenn im Schwarzwald leider zu wenig Schnee zum Rodeln lag.

Habt einen ruhigen und erholsamen Sonntag, und all denjenigen, die morgen wieder in ihren Schulalltag zurückkehren, wünsche ich einen gelungenen und wohlbehaltenen Start!