0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (86)

sanah-suvarna-161883

Photo by Sanah Savanna on unsplash.com

Ach, so eine Woche mit einem Feiertag hat doch etwas herrliches! Kurz einmal im Alltagstrott innehalten, eine Tag ohne Termine und Pläne verbringen. Das hat schon etwas. Ich freue mich darauf, dass uns der Mai noch ein paar weiterer solcher Wochen mit einem Feiertag bescheren wird. Und es ist gut, dass ich für dieses Jahr beschlossen habe, dass wir auch die anderen langen Wochenenden nicht dazu nutzen, wie wir es in der Vergangenheit getan haben, um wegzufahren, sondern einfach die Ruhe Zuhause genießen. Dennoch waren die drei übrigen Tage der Woche arbeitsreich und am Wochenende musste ich wieder die Schulbank drücken. Doch ein Ende ist absehbar. Noch zwei Wochenendseminare und dann ist es endlich geschafft. So bin ich heute für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Hatte ich Euch schon erzählt, dass mein Sohn sich nun freiwillig morgens den Wecker auf sechs Uhr stellt, um genug Zeit zu haben, vor der Schule noch zu lesen oder zu spielen? Ja, in der Tat! Er selbst kam auf die Idee, als ihm klar wurde, dass er nicht lange schlafen und dann trotzdem noch vor der Schule lesen oder spielen kann. Nun steht er schon seit ein paar Wochen früh auf und macht sich dann ohne irgendeine Ermahnung oder Erinnerung von selbst rechtzeitig fertig. Seitdem ist unser morgendliches Leben um so ein Vielfaches entspannter.
  2. Nadeschda beschäftigt einmal wieder ihre Herkunft. Abends vor dem Schlafengehen kommen ihr immer mal wieder „alte“ Themen in den Sinn. Die müssen dann raus und geklärt werden. So auch in dieser Woche: „Mama, warum glaubt die Marie, dass Du nicht meine echte Mama bist?“ Als ich Nadeschda erneut erklärte, dass ich genauso ihre echte Mutter bin wie ihre russische Mutter, seufzte mein kleines Mädchen aus tiefstem Herzen, legte ihr Ärmchen um mich und sagte: „Da bin ich aber froh.“
  3. Auch meine zweite Seminararbeit ist nun so gut wie fertig. Noch einmal Korrekturlesen und dann kann auch diese in den Druck. Es ist so ein befreiendes Gefühl, dass sich meine Ausbildung nun wirklich bald dem Ende zuneigt.

Habt noch einen wunderbaren Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (85)

john-mark-arnold-42898

Photo by John Mark Arnold on unsplash.com

Nach einer für mich – aber zum Glück weniger für die Kinder – anstrengenden Woche, vor allem bedingt durch wenig Schlaf aufgrund von zu vielen Abendterminen, verbringen wir nun ein ruhiges Wochenende. Gestern haben wir endlich lang schon aufgeschobene Dinge erledigt, wie etwa unseren Bastel- und Schreibbestand in einem tollen Schreibwarenladen wieder aufgefrischt und endlich die überfälligen Passbilder gemacht, so dass wir in der kommenden Woche neue Reisepässe beantragen können. Die übrige Zeit haben wir einfach seit Freitag Nachmittag viel im Garten verbracht. So blicke ich nun dankbar auf diese drei Sonntagslieblinge der sich dem Ende neigenden Woche:

  1. Das viele Üben zahlt sich erneut aus: Gab es vor den Osterferien noch zahlreiche Anmerkungen und Aufforderungen von Maxim’s Klassenlehrerin zum Üben im Rechnen, so war sie in dieser Woche voll des Lobes über ihn. Er hätte ein tolles Schriftbild, er könne wunderbar flüssig lesen, seine Rechtschreibung wäre ausgesprochen gut und auch das Rechnen hätte sich äußerst positiv entwickelt. Ich war beruhigt und dankbar, als ich dies hörte. So scheinen wir doch allmählich gut gerüstet zu sein für die vierte Klasse.
  2. Nadeschda bringt mir nun das Flöte spielen bei. Das regelmäßige Flöten ist auch bei ihr Bestandteil der Hausaufgaben geworden. Und da sie es wirklich zauberhaft beherrscht, spielt sie nun meine Flötenlehrerin, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.
  3. Ich habe endlich meine Seminararbeit abgegeben. Und die zweite Arbeit befindet sich in den Endzügen. Noch sechs Wochen, und meine Ausbildung ist beendet. Schon jetzt freue ich mich auf zwei geschenkte Abende von da ab. Doch um so dankbarer bin ich dem Schicksal, was für neue Perspektiven sich ab dem Sommer an so vielen Stellen auftun. Manchmal scheint es, als nähme das Jahr, dass so schwer begonnen hat, doch noch eine spannende und gute Wendung.

Habt ein zauberhaftes Restwochenende und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

 

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (80)

jordan-whitt-83906

Photo by Jordan Whitt on unsplash.com

Ferien! Endlich Ferien! Mein Gott, was für Wochen liegen hinter uns, seit den Weihnachtsferien und eigentlich kommt doch das neue Jahr jetzt erst mit Ostern so richtig in Fahrt. Aber hier war es einmal wieder anders. Bleibt zu hoffen, dass das Tempo der Ereignisse nun etwas nachlassen wird. Aber wer weiß! Nach einer geschäftigen, aber für mich erfolgreichen Woche freue ich mich nun auf die Ferien, die wir zum ersten Mal seit langem – mit der Ausnahme von zwei Tagen – Zuhause verbringen werden, über diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Endlich haben wir am Wochenende das Haus österlich geschmückt und dekoriert. Sehr schön! Und trotz aller Belastung mit meiner Mutter und meiner Ausbildung, bin ich meinem Ziel, dieses Haus bis Ostern in Ordnung zu haben, in greifbarer Nähe. Das Dachgeschoß hat endlich wieder eine Funktion und ist keine Abstellkammer mehr, ich habe meine Ablage mit Monate altem Papierkram endlich gemacht, Nadeschdas Zimmer ist umgeräumt und ausgemistet. Wir waren fleißig und das tat gut!
  2. Ich habe tatsächlich mich durchgebissen und meine Seminararbeit in dieser Woche fertig geschrieben und sie am Donnerstag an meine Mentorin geschickt. Die darf sie jetzt bis Ostern lesen und dann lege ich den finalen Schliff an. Kaum kann ich es glauben, dass ich das noch irgendwie geschafft habe.
  3. Mein Rücken quälte mich so sehr, dass ich trotz der arktischen Temperaturen wieder jeden zweiten Tag laufen gegangen bin. Jetzt geht es dem Rücken und vor allem meiner Seele besser. Es tat so gut, morgens erst einmal den Kopf freizulaufen.

Habt eine großartigen Sonntag und einen wundervollen Start in die Osterwoche!