0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (124)

elbe-philharmonic-hall-3825521_1920

Mit freundlicher Unterstützung von Pixabay

Wie verwegen: Richard und ich waren zum ersten Mal in all den Jahren über Nacht alleine – ohne Maxim und Nadeschda – verreist und das auch gleich mehrere hundert Kilometer von Zuhause entfernt. Für gute 24 Stunden flogen wir nach Hamburg, genossen die Elbphilharmonie und den Hafen. Es war kurz, aber dafür wunderschön. Maxim und Nadeschda wurden derweil von unserer Kinderfrau und ihrem Onkel versorgt. Sie hatten ihren Spaß, und ich bin froh, dass sie die Zeit ohne uns gut überstanden haben. Ja, sie werden nun immer größer und brauchen uns allmählich immer weniger. Es tut gut, auch einmal wieder Zeit als Paar alleine zu verbringen. Vielleicht ist es ein Auftakt, nach einem anstrengenden vergangenen Jahr, nun wieder Kräfte zu sammeln und etwas mehr Selbstfürsorge – in jeder Hinsicht – zu betreiben. Und so bin ich an diesem Sonntag Morgen für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Ich habe meinen inneren Schweinehund einmal wieder überwunden und habe seit einer Woche nun wieder das Laufen begonnen. Noch muss sich beweisen, ob ich das durchhalte. Drei bis vier Wochen muss ich dranbleiben, bis es zur Routine wird. Aber ein Anfang ist gemacht.
  2. Ich bin froh, dass ich mein 100 Seiten Lesen – Projekt bisher in unserem Alltag aufrecht erhalten kann. (Auch wenn es nicht immer 100 Seiten sind, so doch meist mehr als 50.) Ja, es ist weniger Unterhaltungsliteratur, sondern gerade wieder sehr viel Fachliteratur. Aber der Input tut gut, und das Fachwissen zu verfestigen, erweitert auch irgendwie den Horizont. Vor allem ans Herz legen möchte ich Euch „Help for Billy“ von Heather Forbes. Sehr eingängig schildert sie das Lernverhalten von traumatisierten Kindern in der Schule und die erforderlichen Anpassungen, die Lehrer im Umgang mit diesen Kindern vornehmen sollten. Selten habe ich ein so klar formuliertes Buch in den Händen gehalten.
  3.  Nach den Ferien ist vor den Ferien: An meinen freien Abenden widme ich mich nun der Reiseplanung für Maxims und meinen Besuch in Moskau im Frühjahr. Das macht einmal wieder ungemein Spaß. Es tut gut, neue Dinge zu entdecken und die Vorfreude auf neuen Eindrücke und Impulse zu genießen.

Habt einen erholsamen Sonntag und startet gut und wohlbehalten in die kommende Woche.

2

Charlotte’s Sonntagslieblinge (98)

children-911286_1920

Danke an Pixabay.com

Ein wenig früher als gedacht sind wir aus den Bergen aus meinem Lieblingshaus zurückgekehrt. Aber so sehr ich das Haus und die Kühe liebe, so anstrengend kann es auch werden, wenn uns dann doch Dauerregen heimholt. Ja, der Regen war so wichtig, und eigentlich wünschte ich, dass wir ihn hier Zuhause auch einmal hätten. Doch lässt der im Moment immer noch auf sich warten. Langsam wird das schon ein wenig unheimlich. Ich kann mich kaum erinnern, dass wir sooooo lange ohne Regen waren. Meine Regentonnen zum Blumengießen haben sich schon gänzlich aus meinem Bewusstsein katapultiert, da ich sie in diesem Sommer noch gar nicht benutzt habe, da in ihnen gähnende Leere herrscht. Nun denn. Hinzukam, dass Nadeschda schreckliches und schmerzhaftes Heimweh bekam. Somit brachen wir vorzeitig nach Hause auf und haben nun hier eine wunderbare Restwoche verbracht. Beide Kinder hatten Freunde zum Spielen und Schwimmen da, ich habe weiter meinen Plan verfolgen können, und am Berg der lang unerledigten Dinge arbeiten können, und egal wie man es dreht, es tat einfach gut, in der häuslichen Routine zu sein. Doch an diesem Sonntag bin ich vor allem für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Wir waren auf dem russischen Konsulat und haben endlich die russischen Pässe für Maxim und Nadeschda erneuert. Lang wabberte dieses Thema in unserer Familie, musste nun aber mit konkreten Reiseplänen nach Russland angegangen werden. Trivial war das Vorhaben nicht. Doch Dank der Unterstützung einer Agentur, die sich auf Visa- und Passangelegenheiten für Russland spezialisiert hat, ging dann alles recht reibungslos. Maxim fand das sehr spannend. Nadeschda fügte sich mehr in ihr Schicksal. Sie will ja auch nicht nach Russland reisen. Und einen russischen Pass braucht sie ja nicht: “ Der ist doch nur für die Babys, die da her kommen, Mama!“
  2. Gestern Abend durften Richard und ich seit langem einmal wieder „Kevin allein zuhause“ spielen. Unsere Kinder übernachteten bei Freunden und wir hatten den Abend für uns zwei allein. Das war auch einmal wieder wichtig.
  3. Heute morgen bin ich nun ganz allein zuhause und genieße die Zeit für mich. Richard fährt eine Rallye und Maxim und Nadeschda sind noch mit unseren Freunden an einem Badesee, bevor sie gleich wahrscheinlich total erschöpft von Übernachtungsparty und Schwimmspass in der Sonne heimkehren.

Doch umso mehr freue ich mich jetzt auf und über meine Kinder, wenn sie gleich nach Hause kommen. Mehr als eine Nacht ohne sie ist schon schwer für mich zu ertragen. Habt noch einen geruhsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (82)

rakicevic-nenad-501606

Photo by Rakicevic Nenad on unsplash.com

Auch die zweite und letzte Ferienwoche verging wie im Fluge. Nun sind die Ranzen, Matsch- und Wechselklamotten wieder gepackt. Morgen früh heißt es dann wieder „Auf in die Schule!“ Nun die nächsten Wochen werden wieder voll und ereignisreich sein. Dazwischen viele Feiertage und lange Wochenenden, für die wir auch schon schöne Pläne haben. Vielleicht nimmt dieses Jahr ja nun mit Beginn des Frühlings eine neue Wendung… Auf jeden Fall bin ich mit Rückblick auf die vergangene Woche für diese drei Sonntagslieblinge dankbar:

  1. Unter den Eindrücken der Folgen des Schlaganfalls meiner Mutter haben Richard und ich nun endlich einmal alles geregelt, was für den Ernstfall geregelt sein sollte: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, etc. Lange haben wir das vor uns hergeschoben. Jetzt waren wir endlich beim Notar.
  2. Maxim und Nadeschda waren am Samstag auf dem Geburtstag einer lieben Freundin eingeladen, mit Übernachtung. (Da ihre Eltern ebenso gute Freunde sind, und unsere Kinder ob mit oder ohne uns dort schon geschlafen haben, war das kein Problem.) Richard und ich haben die Gelegenheit genutzt und waren für eine Nacht in einem Wellnesshotel in der Nähe. Herrlich! Das hatten wir uns nach den letzten Wochen mehr als verdient.
  3. Ich lese wieder einmal. In der vergangenen Woche habe ich „Into the Magic Shop“ von James R. Doty ausgelesen. Ein wunderbar inspirierendes Buch, sich von den Fesseln der Vergangenheit endgültig zu lösen und die Kräfte von Kopf und Herz sich heilend zu Nutze zu machen.

Habt einen wunderschönen Sonntag und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (28)

kids have fun outdoors

Mit freundlicher Unterstützung von Fotolia

Diese Woche war anstrengend. Zu wenig Schlaf und an zu vielen Abenden unterwegs für meine Ausbildung und vor allem für die Schule meiner Kinder. Die abendliche Ruhe, wenn Maxim und Nadeschda schlafen, hat mir gefehlt. Und Elternabende sind manchmal einfach SEHR anstrengend. Doch nun nahen die Osterferien und ein wenig Urlaub, in dem ich weiss, dass ich mich erholen kann. Denn wir fliegen bald zur „bunten Oma“. Insofern sind inspiriert von Miriam von Perfektwir  dies meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich bin dankbar für die entspannten Nachmittage mit meinen Kindern. Es tut wirklich gut, dass wir nicht mehr so viel Terminstress haben, wie noch im Herbst und Winter des letzten Jahres. Am schönsten sind neben unseren Bastelnachmittagen Spielbesuche von Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Es ist schön, wenn das Haus voll ist mit Kindern, die so phantasievoll und friedlich miteinander spielen.
  2. Wie verwegen: Gestern Nachmittag war Maxim auf einem Geburtstag eingeladen und Nadeschda bei einer Freundin zum Spielen. Richard und ich hatten einen kinderfreien Samstag Nachmittag. Das ist in den vergangenen Jahren weniger als selten vorgekommen. Und auch wir beide mussten nichts erledigen. Stattdessen sind wir tatsächlich in die Stadt gefahren und sind gebummelt. Und ja, wir haben Ostergeschenke für Maxim und Nadeschda gekauft….;-)
  3. In der vergangenen Woche habe ich tatsächlich meine erste Gardine selbst genäht. Für meine Büroküche. Ich bin stolz auf mein Werk!

Habt einen wunderbaren Sonntag und einen geruhsamen Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (22)

A photo by Ben White. unsplash.com/photos/bS_O0N5oFbM

Ben White, unsplash.com

Eine gute Woche liegt hinter uns mit viel Zeit für uns Zuhause, trotz eines vollen Alltags. Mir ist es doch tatsächlich gelungen, an zwei Abenden endlich einmal wieder zu lesen. Und diesmal keine Fachliteratur, sondern etwas Unterhaltsames. So blicke ich froh gestimmt, wie jeden Sonntag, wieder auf die schönen und erfreuenden Momente dieser Woche. Inspiriert von  Mirjam von Perfektwir sind hier meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Fasching steht vor der Türe. Maxim, Nadeschda und ich haben einen wunderbaren Nachmittag mit der Kostümgestaltung verbracht. Ich bin begeistert von der Kreativität meiner Kinder.
  2. Richard und ich hatten nach Wochen einmal wieder einen Abend zu zweit bei leckerem italienischem Essen.
  3. Die Kinder und ich haben von Oliver Scherz „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ gelesen. Selten haben wir so viel und so laut gelacht beim Vorlesen, auch wenn das Buch durchaus auch seine traurigen Stellen hat.

Habt alle einen beschaulichen Sonntag und einen gelungenen Start in die neue Woche!