0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (141)

rawpixel-com-463439

Photo by Rawpixel on unsplash.com

Immer wieder sonntags sitze ich vor meinem Blog und sende Euch meine Sonntagslieblinge. Zumindest das schaffe ich zur Zeit noch, auch wenn alles andere auf diesem Blog zu kurz kommt, da andere Themen und Aufgaben seit Wochen wichtiger sind. Im Moment ist so vieles in meinem Job nicht wirklich planbar. So musste ich ungeplant eine erkrankte Kollegin vertreten, und dennoch irgendwie meine anderen Aufgaben auch erledigen. Dafür habe ich dann in der kommenden Woche ungeplant „schulfrei“. Ich freue mich, wenn sich diese Unplanbarkeit nach dem Sommer ändert und wir in eine zwar dann völlig neue aber immerhin dann doch größere Routine kommen. Während die Kinder und Richard an diesem herrlichen Sonntagmorgen mit unserem Wochenendpflegehund Spazierengehen, schaue ich in Dankbarkeit auf diese drei Sonntagslieblinge:

  1. Alle Jahre wieder, die Zirkuswoche, in der Maxim auftritt. Das ist mit viel Arbeit, Aufwand und Einsatz verbunden. Proben, Aufbau, Proben, Putzdienst, Proben… Doch irgendwie hat es in diesem Frühsommer ganz gut geklappt. Er bekommt das wieder gut hin, auch wenn ansonsten nicht mehr viel Raum für andere Dinge in seinem Kopf ist. Wie schon in der vergangenen Woche, ist sein Stressfenster ausgeschöpft. So bin ich dankbar, dass er die Belastung einigermaßen aushält, aber auch dass ab morgen wieder eine ganz normale Routine bei uns einkehrt.
  2. Nadeschda ist unter die Bäckerinnen gegangen. Heute morgen hat sie schon Käsekuchen gebacken, den es nachher statt Mittagessen gibt. Es ist wunderbar zu beobachten, wie genau sie es mit allem nimmt, sich die Zutaten bereit stellt, alles ganz genau abwiegt und abmisst, liebevoll der Teig rührt, die Zeit bemisst, bis der Kuchen gebacken ist. Nur das hinterher Aufräumen ist durchaus noch etwas verbesserungswürdig….
  3. Wir hatten einen fleißigen Samstag, an dem ich meine erste Marmelade für diesen Frühling / Sommer gekocht habe und tatsächlich zwei weitere Fotobücher fertiggestellt habe. Die einen haben ihren Stapel an ungelesenen Büchern – den habe ich auch, aber er ist mir nicht so wichtig, sondern mahnt mich nur, mir nicht noch ein neues Buch zu kaufen. Ich habe meinen „Stapel“ an  unvollendeten Fotobüchern der vergangenen Jahre. Der quält mich irgendwie mehr. Denn oft denke ich, ich muss die Vergangenheit für meine Kinder nicht nur in ihren Tagebüchern dokumentieren, sondern auch in Bildern festhalten. Ja, man kann sie sich auf dem Computer ansehen, Papierhaft als Buch ist es aber viel schöner! Finde ich….

Habt einen wunderbaren Sonntag und startet gesund und wohlbehalten in die neue Woche!

2

Charlotte’s Sonntagslieblinge (64)

toa-heftiba-174004

Photo by Toa Heftiba on unsplash.com

Geschafft! Ab heute Nachmittag dürfen wir nun in relativer Ruhe die Adventszeit genießen. Wir haben unseren Zirkusprobenmarathon erfolgreich hinter uns gebracht. Gestern Nachmittag durften wir dann ein wunderbares Weihnachtsmärchen im Zirkus sehen. Maxim war wieder großartig! Unser Haus ist adventlich dekoriert, erste Plätzchen sind gebacken und das Lebkuchenhaus ist mal wieder eine wahre Zierde geworden. Mit Ausnahme von ein paar Weihnachtsgeschenken dürfen wir uns jetzt auf eine ruhige Vorweihnachtszeit freuen. Und so sind dies meine heutigen drei Sonntagslieblinge:

  1. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal einen selbst gemachten Adventskranz. Eine Gemeinschaftsproduktion von Maxim, Nadeschda und mir. Das war eine wunderbare Bastelstunde, die wir drei sehr genossen haben. Nun freuen wir uns, heute Abend die erste Kerze anzuzünden.
  2. Ich bin so froh, dass Maxim die Anstrengung der Zirkusaufführungen wieder einmal gut bewältigt hat. Ich freue mich, wenn er heute Abend von seiner dritten und letzten Aufführung nach Hause kommt. Ihn gestern auf der Bühne zu sehen, erfüllte mich wieder einmal mit großem Stolz. Wenn er da so steht, wird mir immer wieder der lange Weg bewusst, den mein großer Sohn schon gegangen ist.
  3. Nadeschda wird mal eine tüchtige Geschäftsfrau. Seitdem sie am Tag der offenen Türe Richard beim Verkaufen von Mineralien geholfen hat, kennt sie nun das Geld. Sprich sie kennt die Münzen und weiß, was mehr und was weniger ist. „Mama, guck mal, den kleinen Stein habe ich für 50 Cent gekauft. Wenn ich ihn Dir jetzt für einen Euro verkaufe, dann habe ich mehr Geld gemacht. Stimmt‘ Mami? Dann bin ich reich….“

Habt einen wunderbaren 1. Advent. Genießt die Zeit mit Euren Lieben! Und kommt dann gut in die neue Woche…

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (43)

beach-chair-1882090_1920

Danke an Pixabay

Eine „arbeitsame“ Ferienwoche liegt hinter uns. Maxim hat noch einmal an einem Zirkusprojekt teilgenommen, das mit einer fulminanten Abschlussvorstellung heute zu Ende ging. Nadeschda und ich haben derweil den Garten noch etwas mehr bepflanzt, kleine Ausbesserungen im Haus vorgenommen und ein paar lästige Arzttermine wahrgenommen. Nun dürfen wir alle ab morgen endlich alle drei beginnen, gemütlich in den Tag hineinzuleben. Bis wir dann am Ende der Woche wieder zu unserem Lieblingshaus in den Bergen aufbrechen. So sind dies für heute meine drei Sonntagslieblinge:

  1. Ich bin so stolz auf meinen Sohn, wie er sich durch eine erneute Zirkuswoche durchgearbeitet hat. Zum Glück kam er diesmal auch in die Gruppe, die er wollte. Das war im letzten Jahr leider nicht so. Nun kann er (fast) wie ein Profi mit dem Diabolo jonglieren. Ich war heute Nachmittag in der Vorstellung schwer beeindruckt.
  2. Wir haben im Garten seit vier Wochen ein riesiges Schwimmbecken. Mein Strandkorb steht daneben. Die ganze Szenerie hat so etwas von Privatstrand und Urlaubsoase direkt vor der Haustür. Wunderbar! Meine Kinder geniessen das Wasser an den warmen Tagen, während ich sie vom Strandkorb aus beobachte, oder auch einmal meine Nase in ein Buch stecke.
  3. Ja, ich habe es geschafft, einmal wieder etwas anderes als Fachliteratur zu lesen. Melanie Raabe’s “ Die Wahrheit“ hat mich in den Strandkorb begleitet. Sehr spannend und fesselnd. Doch sollte man das Buch nicht abends im Garten lesen, wenn mann alleine ist und der Mann auf Geschäftsreise. 😉

Habt einen erholsamen Sonntagabend und einen erfüllten Start in die neue Woche!

0

Charlotte’s Sonntagslieblinge (41)

clown-1409185_1280

Danke an Pixabay

Eine Zirkusdominierte Woche mit vielen Proben und vier Aufführungen lässt uns nun die Sommerferien herbeisehnen. Doch nicht nur der Zirkus, sondern auch gleich zwei Elternabende und eine Elternbeiratssitzung neben meiner abendlichen Ausbildung haben mich in der vergangenen Woche in Beschlag genommen. Wenn, dann kommt immer alles auf einmal. Dennoch, ich bin so stolz auf Maxim, der seine Auftritte in der sommerlichen Zirkusvorstellung so bravurös gemeistert hat. So sind dies meine drei Sonntagslieblinge für heute:

  1. Es war wieder ein erhebendes Gefühl, meinen Sohn so selbstbewusst in der Zirkusmanege stehen zu sehen. Ich bin tief beeindruckt davon, wie er das jedes Mal wieder mit einer großen Leichtigkeit hinbekommt. Auch wenn ich genauso spüre, wie anstrengend es für ihn ist.
  2. Nadeschda hat meine viele abendliche Abwesenheit zum ersten Mal gut überstanden. Keine Albträume, kein nächtliches Aufwachen. Auch sie wird größer und entwickelt sich so tapfer und mutig weiter.
  3. Das Radio in meinem Auto ist kaputtgegangen. Jetzt muss ich mich zwar disziplinieren, doch mal abends im Fernsehen oder im Netz die Nachrichten zu schauen, um irgendetwas mitzubekommen. Doch dafür habe ich den allerbesten Radioersatz: Meine Kinder singen nun immer, vor allem auf dem Heimweg von der Schule nach Hause. Das ist großartig und ein Wundermittel gegen schlechte Laune und Schulmüdigkeit.

Habt einen besinnlichen Sonntagabend und einen wohlbehaltenen Start in die neue Woche!